Tägliche Forex Trading-Chancen (Devisen Daytrading & Swingtrading Tipps)


Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Forex

    Tägliche Forex Trading-Chancen (Devisen Daytrading & Swingtrading Tipps)

    ► Mögliche Tradingchancen am Forex Markt

    Hallo an alle Trader,

    ich dachte, es wäre eine gute Idee, einen allgemeinen Thread (Sammelthread) zu starten, in dem jeder mal seine Tradingchancen, die er sieht, beleuchtet, evtl. mit kleiner Begründung und einem Chart. Konkrete Ziele, Stopps etc. müssen nicht zwingend gegeben werden. Es geht eher darum, dass viele "Trader-Augen" eben mehr sehen als lediglich 2 Stück. Man kennt es sicherlich am Devisenmarkt, es gibt 28 Pairs und man kann seine Augen nicht überall haben für gute Möglichkeiten.

    Dieser Thread soll dabei helfen, einen besseren Gesamtüberblick am Devisenmarkt zu haben und für mögliche Chancen bereit zu stehen. Für Anfänger ist dies auch sehr praktisch mitzuverfolgen, da man so z.B. sieht, wie bereits erfahrenere Händler evtl. einen möglichen Trade konstruieren.

    Ich bitte alle erfahrenen Forex-Trader, sich hier anzuschließen, nur so wächst die Community. Es ist klar, dass Deutschland in Sachen Forex-Trading noch gewaltig hinten nach hängt, aber dies ändert sich sicherlich die nächsten Jahre.

    Also, legen wir los! Let´s make some Money!

  2. #2
    Forex
    Triple Bottom im AUD/CAD H4 Chart

    Wunderschöner Triple Bottom (3-facher Boden) im AUD/CAD Pair 4-Stunden Chart.

    Da der H4, D1 und der W1 Trend nach unten zeigt, vermute ich einen Rutsch darunter. Was wir momentan sehen, kann lediglich eine Korrektur der letzten Impulsbewegung sein. Anbieten würde sich hier z.B. ein Sell-Stopp unterhalb des Bodens.

    Aktueller AUD/CAD Chart im H4-Timeframe

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AUD CAD Forex Chart H4.jpg 
Hits:	3 
Größe:	66,9 KB 
ID:	2856

    Trend Übersicht am 23.06.2017

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Forex Trend Übersicht.jpg 
Hits:	1 
Größe:	75,6 KB 
ID:	2857

  3. #3
    Domitrader

    EURAUD im H4

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURAUDH4.png 
Hits:	3 
Größe:	36,8 KB 
ID:	2859

    Normalerweise setze ich am Freitag Abend keinen Trade mehr ab, aber da es sich im EURAUD gerade anbietet und ich sowieso in grösseren Timeframes unterwegs bin, mach ich ab und zu auch gerne eine Ausnahme.

    Auf dem Chart seht Ihr folgendes:
    -H4 Chart
    -Shi Channel (der Kanal welcher jetzt rot ist und nach unten zeigt)
    -Trend Channel Daily 20 (der Kanal welcher aqua blau und margenta ist)
    -EMA 89 (die gelbe Linie)
    -Fibo retracement
    -Widerstände -und Unterstützungslinien
    -ADX 14

    Wie Ihr seht, zeigen beide Kanäle nach unten und der Kurs ist unterhalb der 89 EMA. Der Kurs konnte auch die beiden Widerstände im H4 und Daily nicht brechen. Meiner Meinung nach gehts bald mal short und dann wäre hier der perfekte Einstieg.

    Den StopLoss setze ich mit dem ATR 21 x 3 und für den TrailingStop verwende ich den ATR 14 x 2.62.

  4. #4
    Domitrader
    Man könnte hier auch noch einen Donchain 20 Kanal einfügen und dann eine Pending Order unterhalb des Donchain setzen, aber manchmal muss man auch was riskieren.

  5. #5
    Forex

    EUR/NZD Short

    Hallo Domitrader,

    ich habe deinen Beitrag mal in den Tradingchancen-Thread verschoben, da es ein anderes Pair ist, denke ich, ist es hier besser aufgehoben. Hoffe, du hast nichts dagegen und danke für deinen Beitrag.

    Schön zu sehen, dass wir heute anscheinend (fast) die gleiche Idee hatten, denn ich bin den EUR/NZD noch Short. Da der NZD eine größere, absolute Stärke hat als der AUD im Moment, habe ich dieses Pair gewählt. Und, weil die größeren Timeframes alle einen Abwärtstrend vorweisen, im AUD sieht der W1 sowie MN1 Chart noch nicht so sauber Short aus, könnte aber trotzdem klappen, denn der Euro wird meiner Meinung bald einen schönen Move nach unten machen.

    Darf ich Fragen, wieso du einen 89er Durchschnitt verwendest, das würde mich jetzt brennend interessieren.

    Aktueller EUR/NZD Chart im H1-Timeframe

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EUR NZD Forex Chart.jpg 
Hits:	5 
Größe:	69,9 KB 
ID:	2860

    Update: Bin heute Vormittag vor den IFO-Geschäftsklimaindex-Zahlen mit +3 Pips rausgegangen. Ich halte es IMMER so, dass ich bei relevanten News nie Positionen halte, egal was vorher prognostiziert wird oder wie lukrativ die Position erscheint.

  6. #6
    Domitrader
    Da mir die 200-er Linie zu schwerfällig war, habe ich mal verschiedene Fibonacci Zahlen als Moving Average getestet und gemerkt, dass der 89-er im 4H sehr gut funktioniert. Der 144-er geht auch, ist mir persönlich aber wieder zu schwerfällig. Auch würde der 34-er funktionieren, ist mir aber wieder zu agil. Da ich einen ganz normalen 100% Beruf habe und so nicht sofort reagieren kann, ist für mich der 89-er perfekt. Man kann ihn auch linear weighted einfügen, macht für mein Trading Stil aber keinen Unterschied, da ich viel mehr Wert auf die Channels und die Support and Resistance lege bei meinen Entscheidungen.
    Falls jemand gerne mit den Triple Moving average arbeitet, kann man auch alle drei Linien ins Chart nehmen und als Trendfolger verwenden (34-89-144). Als typischen Trendfolger nehme ich persönlich aber lieber den Ichimoku Chart.

    Den 89-er Moving Average nehme ich aber nur im H4 Chart.
    Geändert von Domitrader (23.06.2017 um 20:02 Uhr)

  7. #7
    Forex
    AUD/NZD Bear Flag im H1 Chart

    Gerade spielt sich ein interessantes Short-Szenario im AUD/NZD Forex-Pair ab. Der Aussie-Dollar befindet sich in den höheren Timeframes in einem Abwärtstrend und hat eine schöne, charttechnische Bärenflagge ausgebildet. Da der Kurs zusätzlich noch im 50% Retracement der letzten größeren Impulsbewegung zurück gekommen ist, bietet sich eine gute Gelegenheit wie ich finde. Zusätzlich sind RSI und Stochastic überkauft.

    Aktueller Forex-Chart im AUD/NZD (H1 Timeframe)

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AUD NZD Bear Flag.jpg 
Hits:	2 
Größe:	74,6 KB 
ID:	2865

  8. #8
    Forex
    GBP/CHF Dreieck

    Das GBP/CHF Pair gibt derzeit die Hoffnung auf einen guten Trade, zumindest wenn der Kurs nach unten ausbrechen sollte. Der negative Trend würde sich damit bestätigen, da alle höheren Timeframes nach unten zeigen (H4, D1, W1, MN1).

    Aktueller GBP/CHF Forex Chart im H4 Timeframe

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GBP CHF Forex Chart.jpg 
Hits:	1 
Größe:	56,1 KB 
ID:	2866

  9. #9
    Forex
    Update: Am Seitenrand warten

    Derzeit befinden wir uns in einem schwierigen Marktumfeld. Dadurch, dass die Big Boys auch noch das Volumen erheblich aus dem Markt nehmen, wird das ganze Spiel im Juli nicht einfacher. Während es sich die Fat Fingers im Urlaub gut gehen lassen, herrscht im Sommer bekanntlich eine sehr marginale Volatilität. Viele Trader "weinen" sich auch zutode, da bereits sehr erfahrene komplett auf den falschen Fuß erwischt wurden. Ein Kollege in einem amerikanischen Chat hatte sogar mit dem letzten EUR/USD Anstieg satte 37.000 US-Dollar verloren. Sehr wichtig deshalb an die Anfänger: NICHT in ein fallendes Messer greifen, das gilt auch bei einem Squeeze nach oben.

    Eine Tradingidee wäre allerdings, den EUR/JPY oder EUR/USD mit einem Sell-Stopp unter die letzte H4-Kerze zu legen und dann kurz zu shorten, um ein paar Pips mitzunehmen. Es ist schon erstaunlich, wie der EUR nach Draghi´s Zinsrede eine regelrechte Einbahnstraße fährt, doch die Börse ist eben keine Einbahnstraße und deshalb wird es irgendwann einen größeren Kursrutsch geben... Short Squeeze hin oder her, ich erwarte das sogar bereits heute, da die Woche durchgehend positiv war und sicherlich noch einige Gewinnmitnahmen anstehen werden, bevor es im Juli in den Urlaub geht.

    Euch bis dahin viel Erfolg und haltet die Ohren steif! (Bis August kann es hier also ein wenig stiller sein.)

  10. #10
    Forex
    EUR/USD Sell Stopp hat funktioniert

    Der Sell Stop Abstauber, den ich gestern Nacht noch beschrieben habe, hat wunderbar funktioniert, bereits +30 Pips im Plus. Heute ganz klar antizyklischer Mut, denn es kann noch tiefer gehen durch Gewinnmitnahmen vor dem Urlaub, außerdem war der Anstieg die letzten Tage einfach zu heftig. Wir werden sehen, wo uns der Weg hinführt. Der Stopp ist jedenfalls auf Break Even nachgezogen, uns kann also nichts mehr passieren.

    Außerdem sehen wir im H4 immer noch eine schöne Divergence, was das ist an alle Starter, werde ich demnächst noch gesondert in einem Artikel hier erklären.

    Aktueller H4 Forex Chart im EUR/USD

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EUR USD.jpg 
Hits:	2 
Größe:	62,0 KB 
ID:	2868

    Update am 05.07.2017

    Seit dem Short bereits über 100 Pips im Plus, unbedingt nun den Stopp nachziehen oder Gewinne mitnehmen, wer nicht die "Eier" hat.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EUR USD Chart.jpg 
Hits:	1 
Größe:	54,0 KB 
ID:	2872

  11. #11
    Forex
    NZD/USD: Es bietet sich eine super Short-Gelegenheit an

    Im Kiwi (NZD) bietet sich gerade eine sehr profitable SELL-Möglichkeit an mit extrem guten Chance-Risiko-Verhältnis, wie ich finde. Ziel sollte das 50% Retracement sein oder die 200-Tageslinie im D1-Chart. Könnte natürlich auch bis an die untere Range stoßen. SL habe ich auf 0.73860 gepackt. Da das CRV hier eindeutig stimmt, habe ich stramme 2% riskiert.

    Aktueller NZD/USD Chart im D1-Timeframe

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	NZD USD.jpg 
Hits:	1 
Größe:	65,2 KB 
ID:	2873

    So Leute, das war vorerst mal der letzte Tipp, wie ich anhand der Reaktionen sehe, gibt es hier leider immer nur Mitleser, anscheinend jedoch keine, die sich daran aktiv beteiligen möchten. Es wäre super, wenn wir hier eine Art Trading-Club bilden könnten, zumindest einen kleinen.

  12. #12
    Domitrader
    -Pending Order gesetzt unterhalb des Shi Channels EURGBP im H4.
    - ATR 21X3 zeigt auf Sell, Preis unterhalb vom 89-er MA, aber der ADX weiss noch nicht so recht, darum "nur" eine Pending Order.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EURGBPH4.png 
Hits:	1 
Größe:	43,0 KB 
ID:	2875

  13. #13
    Forex
    Schöner, aufsteigender Keil (Wedge) im USD/JPY

    Das USD/JPY Pair bietet sich bald sehr gut zum Short an und zwar, wenn der aufsteigende Keil nach unten durchbrochen wird. Als erstes Ziel würde ich das 50% Retracement der kompletten Aufwärtsbewegung im H4 Timeframe anpeilen. Interessant: Der USD/JPY hat es bisher nicht geschafft im D1 Timeframe das nahezu perfekte Dreieck nach oben zu verlassen und ist somit an der oberen Widerstandslinie abgeprallt, was ebenfalls für eine Trendumkehr sprechen würde.

    Aktueller USD/JPY Forex-Chart im H4-Timeframe

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	usd jpy.jpg 
Hits:	1 
Größe:	42,3 KB 
ID:	2876

  14. #14
    Domitrader
    Vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir diesen Chart auch noch genauer angeschaut und ist wirklich eine super Chance, bin gleich mal short gegangen.
    Habe mir mal anhand Overbought & Oversell und dem CCI 120 den Chart betrachtet und der ist schön überkauft momentan. Könnte in Richtung 111.246 oder sogar in Richtung 109 laufen.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	USDJPYH4.png 
Hits:	3 
Größe:	35,2 KB 
ID:	2877

  15. #15
    Forex

    USD/TRY Forex Tradingchance

    Möglicher Trade: US-Dollar gegen Türkische Neue Lire

    Im Daily Forex-Chart des Pairs USD/TRY bietet sich bald ein gutes Trade-Setup eines Fallen Wedge an (Fallender Keil), was steigende Kurse prognostiziert. Wir sehen bereits den Ausbruch im Chart und warten noch auf den Hook zur Bestätigung, ab diesem Level kann man schön kaufen und den Stopp unter der Unterstützungslinie platzieren. Solche Formationen bieten bei Ausbruch UND Bestätigung durch den Hook ein enormes Potential. Zudem sehe ich den US-Dollar in Zukunft ganz klar bullish, da die FED ja bereits in diesem Jahr eine Zinserhöhung angesprochen hat, also auch fundamental ein guter Trade.

    Nichts desto Trotz befinden wir uns derzeit in einer sehr schwierigen Phase am Markt, es herrscht relativ wenig Volumen im Sommer und manche Formationen haben deshalb keine Aussagekraft, deshalb unbedingt höhere Timeframes verwenden UND nur 0,5 - 1% maximal riskieren.

    PS: Da es sich hier um ein "Exotic Pair" handelt, den höheren Spread eures Brokers beachten.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	USD TRY Forex Chart.jpg 
Hits:	4 
Größe:	59,7 KB 
ID:	2880

  16. #16
    Forex

    AUD/USD: Forex Long-Chance vom 09.02.2017

    AUD/USD: Steigt das Forex-Pair nach der kürzlichen Korrektur wieder?

    Nach langer Zeit mal wieder eine mögliche Forex-Tradingchance. Und zwar geht es konkret um den AUD/USD, der seit Mitte Dezember 2017 eine schöne Stärke gezeigt hat. Dies korreliert natürlich auch mit dem stark angestiegenen Gold-Preis. Zuletzt hat der Aussie-Dollar jedoch gegenüber dem USD abgewertet, was wir als normale Korrektur sehen. Passend zu unserer gebliebten 50% Retracement Strategie auf Tagesbasis, hat sich nun ein Long-Trade ergeben. Den Stopp platzieren wir auf 0,74980, also unterhalb dem 0.0% Retracement der letzten Swing-Bewegung. Take-Profit wird das 127,2% Level sein. Bei einem Anstieg auf das 100% Fibo wird der Stopp auf Break-Even nachgezogen.

    Aktueller AUD/USD Forex Chart

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	aud-usd-forex-chart.jpg 
Hits:	6 
Größe:	73,4 KB 
ID:	2984

  17. #17
    Raphael

    AUD/USD: Steigt das Forex-Pair nach der kürzlichen Korrektur wieder?

    vielen Dank für den Beitrag zum AUD/USD vom 09.02.2018.

    Du sagst wir befinden uns beim erwähnten Währungspaar in einer Korrektur und beziehst dich dabei auf Fibonacci Retracements.

    Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Bullen wieder das Steuer übernehmen werden.
    Du bist wie bereits zu sehen einen Trade eingegangen ohne eine Konfirmation abzuwarten. Das kann sehr bitter bestraft werden.

    Ich möchte hierbei darauf hinweisen, dass in der technischen Analyse eine Vielfalt von Indikatoren genutzt wird. Daher ist es hilfreich mehrere Indikatoren und Muster zu beachten und somit durch ein Cluster die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen.

    Ich wünsche allen viele Pips!

  18. #18
    Forex
    Hallo Raphael,

    vielen Dank für deine Kritik.

    Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass wir nun schon bereits 19 Jahre Tradingserfahrung aufweisen können, und das Beispiel mit dem AUD/USD Pair-Trade natürlich noch mehr Kriterien für einen Einstieg bot, die wir allerdings hier auch nicht alle nennen möchten, auch würde das den Umfang sprengen.

    Die US-Dollarstärke wird auch wieder abnehmen, zusammen mit dem Fakt, dass Institutionelle Anleger bereits wieder ihre AUD-Longs aufstocken (siehe COT-Reports), ist das alleine schon ein Grund für einen Versuch. Wie du sicherlich weißt, gibt es in diesem Geschäft nirgends eine GARANTIE, doch wer anhand der genannten Faktoren und der derzeitigen, unsicheren Marktlage hier keinen Versuch unternimmt, ist selbst Schuld. Für uns ist der Trade in Sachen Chance-Risiko-Verhältnis lohnenswert. Der Erwartungswert ist also hier positiv. Wie du das siehst, musst selbst nur du alleine entscheiden. Auch möchten wir noch darauf hinweisen, dass wir immer nur 1% Risiko pro Trade fahren, sollte der Trade also negativ auslaufen, ist das kein Beinbruch. "Zocker" möchten wir natürlich davor warnen, mehr als 1% zu riskieren.

    Dir noch viel Erfolg und Grüße.

    PS: Du kannst ja deine Trades hier mal posten, das würde sicherlich zur Produktivität dieses Threads beisteuern.

  19. #19
    Forex
    Zitat Zitat von Forex Beitrag anzeigen
    AUD/USD: Steigt das Forex-Pair nach der kürzlichen Korrektur wieder?

    Nach langer Zeit mal wieder eine mögliche Forex-Tradingchance. Und zwar geht es konkret um den AUD/USD, der seit Mitte Dezember 2017 eine schöne Stärke gezeigt hat. Dies korreliert natürlich auch mit dem stark angestiegenen Gold-Preis. Zuletzt hat der Aussie-Dollar jedoch gegenüber dem USD abgewertet, was wir als normale Korrektur sehen. Passend zu unserer gebliebten 50% Retracement Strategie auf Tagesbasis, hat sich nun ein Long-Trade ergeben. Den Stopp platzieren wir auf 0,74980, also unterhalb dem 0.0% Retracement der letzten Swing-Bewegung. Take-Profit wird das 127,2% Level sein. Bei einem Anstieg auf das 100% Fibo wird der Stopp auf Break-Even nachgezogen.

    Aktueller AUD/USD Forex Chart

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	aud-usd-forex-chart.jpg 
Hits:	6 
Größe:	73,4 KB 
ID:	2984
    Wie man schön am Verlauf erkennen kann, ein nahezu perfekter Einstieg am absoluten Swing-Tief.

    Wir liegen bereits +110 PIPs im Gewinn. Wer möchte, kann bereits jetzt den Stopp auf Break-Even nachziehen, da morgen Daten zur Inflation gepostet werden in "Down Under". Wer das Risiko minimieren möchte, der kann auch bereits im heutigen Verlaufe des Tages Gewinne realisieren.

    Viele Grüße.

  20. #20
    Raphael

    Bezug auf den AUD/USD Trade



    Hi Forex,

    freut mich sehr, dass der Einstieg so perfekt gelungen ist.

    Ich selbst bin ebenfalls long eingestiegen nachdem meine Kriterien erfüllt waren.

    Die Inflationsdaten heute haben einige Nerven gekostet. Glücklicherweise haben alle StopLoss Marken gehalten und alle Positionen geben nun Vollgas.

    Als Beispiel habe ich USD/CAD für euch. Der Chart hat sich bereits gut entwickeln, kann jedoch mit Blick auf den Tageschart als Short-Entry genutzt werden.
    Auf dem ersten Chart ist schön zu sehen wie sich der Preis auf dem Niveau des 50-Fibonacci Retracements befindet und kurzfristig auch beim 61,8 Fibo gehandelt wurde. Im 4h-Chart war gut zu sehen wie in den letzten Tagen die Volatilität abgenommen hat, was man auch super mit Bollinger Bands erkennen konnte. Dies lies Rückschließen, dass sehr bald ein größerer Ruck in den Verlauf kommen würde.
    Die heutige Bekanntgabe der Amerikanischen Inflationsdaten hat dann den Auslöser gebracht.
    Wer noch einsteigen möchte, der kann sich noch an paar Pips abstauben.

    Viel Spaß und viel Pips!

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	USDCAD.jpg 
Hits:	2 
Größe:	141,6 KB 
ID:	2988Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	USDCAD 14.02.18.jpg 
Hits:	3 
Größe:	145,1 KB 
ID:	2989

Ähnliche Themen zu Tägliche Forex Trading-Chancen (Devisen Daytrading & Swingtrading Tipps)


  1. Tägliche Forex-Analyse kostenlos im Netz?: Hi ihr, ich bin hier auf euer technisches Analyse Forum für Forex gestoßen. Muss sagen, sehr gute und vorallem ausführliche Analysen mit...



  2. Tipps & Tricks für das manuelle Forex Trading!: Tips und Tricks für den physischen Erfolg: Bitte beachten Sie immer folgendes: Bitte lassen Sie nicht den „Unas“ heraus. Der „Unas“ ist...



  3. Fluchtwährung für Devisen Trading: Nach dem gestrigen Absturz des EuroUsd was ich ganz schön verwundert wie unsicher und sprunghaft diese Währung doch ist. So ein Volumen sieht man...



  4. Daytrading-Live.com - Forex-Trading mit maximaler Transparenz!: Hallo liebe Forexgemeinde! Ab sofort stelle ich Ihnen meine live gehandelten Signale zur Verfügung. Die Ergebnisse werden von einem...



  5. Prudent FX - Interessantes Swingtrading Team www.Managed-Forex-Accounts.info: NEU: Prudent FX - Interessantes Swingtrading Team auf Managed Forex Accounts for Savvy Investors


Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

Stichworte