- 09.07.2023, 14:45 #1Polygon20
Was bedeutet bei einem Forex-Indikator "No Repaint"?
Ich bin gerade dabei Forex Trading für mich zu entdecken und schon die ersten Trades in einem Demokonto zu machen. Erst, wenn ich 3 Monate hintereinander profitabel bin, werde ich zu einem Live-Konto wechseln. Zu meiner Trading-Strategie gehört das aufsuchen von bestimmten Formationen in Kombination mit verschiedenen Indikatoren, die dann ebenfalls anzeigen, dass der Markt gerade überkauft oder überverkauft ist. Bei der Suche nach geeigneten Indikatoren für mein Forex-Trading stoße ich dabei immer wieder auf den Begriff "Non Repaint".
Was bedeutet bei einem Forex-Indikator der englische Begriff "No Repaint"?
Wie ich bereits erwähnt habe, suche ich momentan ein paar gute Indikatoren, die mir meine Arbeit nach der Suche nach profitablen Forex-Formationen ein wenig erleichtern. In den jeweiligen englischen Indikator-Webseiten oder in den YouToube Videos heißt es dann immer in den Kommentaren "This Indikator does repainting" oder "100% non repaint mt4 indicator", allerdings kann ich mit den Begriffen absolut nichts anfangen, da ich erst 2 Monate im Business bin.
Ich weiß zwar, dass repaint irgendwas mit zeichnen übersetzt auf Deutsch heißt, aber ich kann mir daraus keinen Reim machen, was das bedeuten soll. Falls sich hier jemand auskennt, würde ich mich über eine Antwort freuen, da ich natürlich bestrebt bin, mir einen guten Indikator auszusuchen.
Wünsche Euch das beste.
- 09.07.2023, 16:55 #2Forex
Hallo an den Threadersteller,
den englischen Begriff "Repainting" hört man im Forex Trading in Bezug auf Indikatoren sehr oft und auch berechtigt. Repaint heißt nichts anderes als "nachzeichnen" oder besser gesagt aktualisieren. Ganz häufig tritt das bei Forex-Indikatoren auf, die zum Beispiel im Meta Trader Chart durch einen Pfeil ein Kauf- oder Verkaufssignal generieren.
Hier mal ein kleines Praxis-Beispiel:
Im Chart kannst du sehr gut die Pfeile für den Buy- oder Short-Einstieg des Indikators erkennen. Und wenn man das ganze optisch betrachtet, würde ein Forex Trader Amateur jetzt in die Hände klatschen und sagen, er hat den heiligen Grahl gefunden. Das ganze sieht jedoch in der Praxis viel anders aus...
Nehmen wir einmal an, du sitzt jetzt Live am Rechner und wartest auf ein Trading-Signal des Pfeil-Indikators und er generiert ein Kaufsignal, da der Kurs des USD/CAD ziemlich gefallen ist. Der Pfeil wird nun oben im Chart eingezeichnet und du eröffnest einen Buy-Trade. Nach einiger Zeit fällt der Kurs jedoch weiter, z.B. durch ein wichtiges News Event... So und jetzt das fiese an Indikatoren, die Repainten... der vorher erwähnte Pfeil zum Kauf wird jetzt verschwinden und einfach wieder am niedrigeren Tief platziert, du bist jedoch mit deiner Position bereits im Minus. Das ganze kann soweit gehen, bis du evtl. dein Konto in den Margin Call beförderst.
Das lernen wir aus der Sache
Falls du dir also einen Indikator suchst, aus dem du deine Kauf- oder Verkaufssignale generierst, solltest du dir auf alle Fälle einen No Repaint Indicator suchen, da alles andere unprofessionell wäre. Es gibt allerdings auch Repaint-Indikatoren, die gut zur Analyse der Märkte sind. Es spielt also eine erhebliche Rolle, ob du die Indikator Signale als Entscheidung zum Ein- oder Ausstieg in den Forex-Markt heranziehst oder nicht.
Viele Grüße,
Patrick
Ähnliche Themen zu Was bedeutet bei einem Forex-Indikator "No Repaint"?
-
"Risk-ON" oder "Risk-OFF" welche Bedeutung?: Hallo beisammen an alle Trader... Ich hätte da mal eine Frage, da ich zum Thema Forex derzeit nahezu alle Lern-Videos und Analysen quasi...
-
Bitcoin ETF: Neuer Winklevoss "Coin" Fonds bald zu kaufen?: Gibt es bald den ersten, börsengehandelten Bitcoin Fond? Diesen Freitag, den 10.03.2016 wird die amerikanische Börsenaufsicht SEC entscheiden, ob...
-
Wir nennen den Dienstag "May Day" | Investoren nervös vor Theresa Mays Rede: Es wirkt als wäre das Brexit Votum des Vereinigten Königreichs schon lange her, und doch ist uns die britische Regierung noch Antworten auf einige...
-
Forex Trading "offlline" Geldabhebung und Rücküberweisung mit Gewinn: Guten Abend! Durch folgende Vorgangsweise lassen sich angeblich hohe Gewinne (40% und mehr) erzielen: Bargeldabhebung vom EUR Konto im Ausland...
-
Ichimoku Kinko Hyo "Forex Indikator" + Download: Heute möchte ich Euch den bekannten Forex Indikator "Ichimoku Kinko Hyo" vorstellen und erklären. Außerdem findet Ihr den Indikator im Anhang noch...
Wer ist Triton Capital Markets...