- 08.08.2010, 13:20 #1Forex
Verbesserter Stochastik Indikator mit Alarm
Außerdem sind die Überkauften und die Überverkauften Bereiche bei Ebene 80 und 20 jeweils farbig markiert, damit eine bessere Übersicht gegeben ist.
Diesen verbesserten Stochastik Indikator mit Alarm wende ich persönlich bei den Forex Pairs EUR/USD, EUR/JPY, GBP/JPY, AUD/USD und USD/JPY im Zeitrahmen von 30 Minuten an (M30). Man kann jedoch hier besonders im Zeitrahmen experimentieren. Die Settings der Stochastik sind 30,10,10.
Verbesserte Stoch mit Alarm
Im oberen Bild kann man schön die Einstiegs bzw. Sell Signale erkennen. Jedoch muss man auch hier aufpassen, ich habe den Stochastik Indikator bereits etwas getestet und die besten Ergebnisse damit erzielt, wenn sich die Linien immer nur im überkauften bzw. überverkauften Bereich anschneiden. Hier kann man noch weiter gehen und sagen, dass man noch bessere Ergebnisse damit erzielt, wenn sich beide linien scharf, mit größeren Winkel schneiden, eine geringe Überlappung kann meistens noch nach hinten losgehen und aussagen, dass der Kurs z.B. im überkauften Bereich noch ein wenig nach oben "dümpelt".
Den Stopploss setze ich immer beim der nächhöheren Kerze, vor dem Einstiegs bzw. Ausstiegssignal.
Trading Beispiel:
Im oberen Bild zeigt der verbesserte Stochastik Indikator mit Alarm ein Buy-Signal am 4.8.2010 um ca. 10 Uhr morgens beim EUR/JPY an und schlägt zugleich ein akustisches Signal, falls man mal nicht am PC arbeiten sollte.
Wir eröffnen einen Buy mit ca. 112.90, den Stopp-Loss setzen wir sofort bei der tiefsten Kerze im jeweiligen, verwendeten Chart, hier beim M30 bei 112.68 ein wenig darunter bei 112.58. Der Take Profit ist in diesem Buy-Szenario der nächste SELL-Pfeil.
Erst fällt der Kurs noch ein wenig bis auf 112.68 (ich setze meinem Stopp-Loss immer etwa 10-20 Pips unter einer wichtigen Hürde, damit dieser keinem Fake-Ausbruch Gefahr aufläuft, dieses Szenario hat hier perfekt geklappt.) Der Kurs stieg danach auf über 113.64, das wären +74 PIPs gewesen. Der SELL-Pfeil und damit unser Ausstieg erfolgte bei 113.50, also +60 PIPs mit diesem Trade. Wie ihr sehen könnt war dies nur ein kleines Beispiel, im Bild oben gab es nach zahlreich andere, gute Chancen, die auch gleich nach dem Open-Trade sofort in die richtige Richtung gehen, ich habe bewusst hier ein etwas schwierigeres Beispiel genommen, damit ihr ein besseres Gefühl für die Stopps bekommt. Es ist manchmal das Problem dass diese abgefisht werden, deshalb muss man den SL zum Beispiel unter einer wichtigen Unterstützungslinie auch etwas tiefer ansetzen. Etwa 10-20 Pips, je nachdem.
Ich hoffe, euch gefällt dieser Indikator. Die 2 Dateien, die ich euch unten angehängt habe kopiert ihr einfach in euer Metatrader Verzeichnis experts > indicators. Danach startet ihr euren MetaTrader neu. Jetzt schiebt ihr die 2 Dateien unter Angepasste Indikatoren einfach in euren Chart, bei dem ihr den Stochstik Indikator anwenden möchtet.
Hier noch eine genaue Anleitung, wie ihr Indikatoren im MetaTrader installiert:
http://www.forextradingforen.de/fore...etatrader.html
Viel Erfolg mit dem verbesserten Stochastik Indikator mit Alarm,
Forex
- 03.08.2011, 21:12 #2day_trader
Hallo Forex,
ich habe Ihren Indikator getestet und ich muss sagen Daumen hoch.
Er gibt gute Signale und hilft mir bei meinen Entscheidungen.
Hast Sie noch eine ??
Grüße
- 26.10.2015, 18:29 #3Supernicki
Crossing Stoch
Ich bekommen nur die Signale und kann kein Stoch sehen, woran liegt das?
Grüße
Nicole
[BTC/USD] Bitcoin bald mit...