3 typische Anfängerfehler beim Forex Trading


  1. #1
    Forex

    3 typische Anfängerfehler beim Forex Trading

    3 Fehler von Forex-Anfängern, die ihr unbedingt vermeiden solltet!

    Ich möchte hier typische Anfängerfehler vorstellen, die viele beim Start Ihrer Forex-Trading "Karriere" begehen und die auch schon mir oftmals unterlaufen sind, manchmal auch noch heute und das nach über 3 Jahren Erfahrung am Forexmarkt! Kein Trader ist perfekt, aber man kann es zumindest versuchen, typische Fehler beim Trading zu vermeiden.

    Diese 3 Forex-Fehler sind ein Paradebeispiel, wie man innerhalb kürzester Zeit seinen Account in den Margin-Call "laufen" lässt. Bitte diese Fehler UNBEDINGT vermeiden!

    Forex Anfängerfehler NR. 1:

    Wildes rumgezocke - Dieser Ausdruck ist zwar nicht besonders umgangssprachlich gewählt, jedoch trifft er den Nagel genau auf den Kopf! Viele Forextrader und vorallem Neueinsteiger eröffnen einfach Positionen ohne richtige Beweggründe, nur damit sich für Sie etwas "bewegt" und Hoffnung aufgebaut werden kann. Bei jedem eröffneten Forextrade macht sich bei vielen Tradern nämlich Hoffnung breit, dass sich jetzt das Blatt zum besseren wendet etc.! Außerdem ist es ein schönes Gefühl, wenn man nicht "langweilig" zusehen muss bzw. abwarten bis sich eine Chance aufgetan hat, sondern SOFORT handeln kann und sich etwas bewegt und "Action" vorhanden ist. Dies ist ein sehr häufiger Fehler, es werden einfach Trades getätigt ohne einem festen Muster oder Strategie. Doch die Forexbörse ist KEIN Casino. Legt euch für euren Tradingsstil eine geeignete Strategie zu mit festen Ein- und Ausstiegspunkten und eröffnet wirklich niemals eine Position, nur weil euch z.B. langweilig ist oder ohne feste Beweggründe. Desweiteren möchte ich jedem anraten, eine geeignete Money Management Strategie zu verwenden und nie einfach aus dem Spaß heraus Positionsgrößen in Lots dem Zufall zu überlassen. Beispielsweise nur 2-3% eurer Equity pro Trade dem Risiko aussetzen.

    Forex Anfängerfehler NR. 2:

    Nach der Tradeeröffnung keinen Stop-Loss und Take-Profit setzen - Diesen Fehler habe ich anfangs schon sehr oft begangen und er kostete mir diverse Male sehr viel Geld und Pips, da ich einfach nicht konsequent genug war. Viele Anfänger gehen nämlich davon aus, dass sich der Trade so und so positiv entwickeln wird. Und wenn der Devisenkurs einmal ein wenig fällt kann man ihn ja sowieso manuell schließen etc. Das ist jedoch oft die Denkweise eines Neueinsteigers, denn wenn der Kurs einmal fällt, sagt man sich oft... naja, in den nächsten Minuten wird der Forexkurs sicher wieder anziehen, soviel Pech kann ich ja nicht haben und bei meinem Einstiegspunkt schließe ich dann den Trade wieder und alles wird gut! So wird das aber nie auf Dauer funktionieren! Es gehört einfach dazu, vor dem Einstieg einen Trade genau zu analysieren und den Stop-Loss, sowie auch den Take Profit genau festzulegen. Auch kann es oft passieren, dass Ihr mal kurz vom PC weg müsst und bei diesem schnellen Finanzmarkt, der keinen Fehler zulässt, werdet Ihr dann sehr schnell Gefahr auflaufen, in den Margin Call getrieben zu werden. Mit einem entsprechenden Stop-Loss kann Euch das nicht passieren. Auch ist es wichtig, den Stop SOFORT nach der Tradeplatzierung zu setzen, da man sonst wieder der Gefahr ausgesetzt ist, dass sich Hoffnung aufbaut. Deshalb steckt Euch die Ziele und auch die Verluste, die ihr mit diesem Trade machen wollt, vorher genau fest.

    Forex Anfängerfehler NR. 3:

    Verunsicherung und Flucht in automatische Forex-Handelssysteme - Es passiert sehr oft, dass sich Forex-Einsteiger schnell von längeren Verlustserien hinreißen lassen, daraufhin dann auch meistens eine Kurzschlussreaktion folgt und man aus lauter Wut das Glück erzwingen möchte und deshalb planlos irgendwelche Positionen eröffnet, zum Teil auch mit sehr hohen Einsätzen, wo wir wieder bei Regel 1 wären. Doch nun auf den Punkt gebracht: Durch diese Verlustserien werden Anleger schnell verunsichert und gelangen früher oder später zu sog. automatischen Handelssystemen oder Forex Signale, bei denen jemand anderer oder ein automatisches EA Handelssystem handelt, ohne dass man etwas tun muss. Doch gerade solche Systeme oder Signal-Börsen wie etwa Zulutrade oder RAS sind anfangs sehr verlockend. Sie lassen nach außen andeuten, dass man quasi ohne Arbeit und ganz "easy" Profit mit Forex machen kann. Auch die Ranglisten der Systeme sind verlockend, da man meistens immer nur die gewonnen Pips "völlig blind" des Anbieters oder Systemes im Auge behält, sich jedoch nicht mit der genauen Funktionsweise dieses Handelssystemes auseinandersetzt. Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass automatische Forex Robots gleich schlecht sind, auch ich hatte mal Systeme gebucht, bei denen ich sogar gute Gewinne erzielt hatte, DOCH meiner Meinung nach kann soetwas einfach nicht auf langfristige Basis funktionieren. Der Markt ist immer flexibel und läuft in Trend- oder Seitwärtsphasen wie es ihm nur passt und darauf ist kein automatisches System angepasst und soetwas wie einen "heiligen Grahl" wird es auch nie geben, viele Anfänger versteifen sich nur oft zu sehr mit der Suche danach. Um das ganze nocheinmal konkret zusammenzufassen: (Ich schweife sehr gerne mal ab!) Viele Anleger am Devisenmarkt lassen sich durch längere Verlustphasen schnell verunsichern, das Selbstwertgefühl sinkt und man gibt die Hoffnung langsam auf, selbst, mit eigenen Mitteln erfolgreich traden zu können - man macht sich also auf die Suche nach Möglichkeiten, anderen, erfolgreichen Tradern oder automatischen Forex Systemen das traden zu überlassen, doch dies ist oder kann ein Fehler sein!

    Ich hoffe, euch haben diese Tipps ein wenig weitergeholfen und Ihr habt euch bei den beschriebenen Forex Fehlern vielleicht selbst entdeckt. Dies sind natürlich mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht alle Forex-Fehler, die man mit seinem Trading begehen kann, sollten Euch deshalb noch diverse Anfängerfehler einfallen, so bitte sagt mir Bescheid oder schreibt es in diesen Beitrag dazu.

    Abschließend möchte ich gerne noch auf meinen Beitrag mit 10 wichtigen Forex-Regeln verweisen, die vorallem Eisteigern ebenfalls sehr beim Trading weiterhelfen: http://www.forextradingforen.de/fore...ng-regeln.html

    Freundliche Grüße,
    Patrick

  2. #2
    foxforex
    Diese Anfängerfehler sind sehr bekannt ich wollte auch nur danke für dieses Forum sagen den ein besseres Forum gerade für Einsteiger habe ich bisher noch nicht entdeckt.
    Für alle die mit dem Trading anfangen wollen kann ich nur empfehlen die Beiträge in diesem Bereich des Forums durchzulesen und bei einem Broker ein Demo-Konto zu errichten und sich erstmal mit Virtuellem Geld Erfahrungen zu sammeln.

  3. #3
    Beltz


    Das sind gute Argumente, die Handelspsychologie zu verstehen ist auch wichtig

Ähnliche Themen zu 3 typische Anfängerfehler beim Forex Trading


  1. GAP-Close beim Euro/Usd?: Hallo, nach dem Wochenende hat sich ein schönes GAP im EUR/USD ergeben. Um das Gap zu schließen, wären zum jetzigen Zeitpunkt ca. 35 PIPs nötig...


Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

trading einsteiger

forex fehler

Stichworte