- 30.06.2017, 00:05 #1Forex
Forex: Bruttoinlandsprodukt (BIP), Inflation und Zinsen
Im Devisenhandel ist es immens wichtig, den Wirtschaftskalender mit wichtigen fundamentalen sowie politischen Nachrichten permanent im Auge zu behalten, vorallem wenn es sich um relevante Forex News handelt (Erkennt man zum Beispiel an unseren Kalender mit den 3 Stier-Symbolen). Wie Anfänger am besten damit umgehen sollen und welche Zahlen die Kurse beeinflussen, möchte ich heute einmal kurz erklären.
Da ihr als jemand, der am Devisenmarkt langfristig Geld verdienen möchte, sicherlich eine passende Forex-Strategie habt mit einem strikten Money-Risk-Management von maximal 1-2% pro Trade, ist es immer wichtig, an einem neutralen Markt zu handeln, damit der Ansatz der Strategie keine äußerlichen Einflüsse annehmen kann. Wir brauchen also ein neutrales Marktumfeld, idealerweise in Richtung eines Aufwärts- oder Abwärtstrend.
Bild: Wichtige Forex-News werden mit einem 3-fachen Kopf im Kalender gekennzeichnet
Doch wie machen wir das? Ganz einfach!
Am besten geht ihr folgendermaßen vor: Bevor euer Handelstag beginnt, notiert ihr Euch auf einen kleinen Zettel die wichtigsten News mit den 3-fach Kopf, also die relevanten, wirtschaftlichen Nachrichten, die die Devisenkurse am meisten beeinflussen werden. Ihr notiert Euch auf dem Zettel ganz einfach links die Uhrzeit, dann das Ereignis und rechts daneben das Pair, dass diese News betrifft. Zu dieser Zeit, steht ihr nur am Rand und seit NICHT investiert. Es ist in diversen amerikanischen Forex-Studien bewiesen, dass direkt nach einer News über 80% der Marktteilnehmer verunsichert sind und nicht die genaue Richtung deuten können. Kurs-Ausschläge von über 100 Pips sind da keine Seltenheit und zwar in jede Richtung, also Long oder Short.
Am besten wählt ihr Euch also bereits am Vortag passende Pairs aus, die ihr an diesen Tagen handeln könnt und nicht von News betroffen sind, denn das wird euren ganzen Tag durcheinander werfen. Mich hat es z.B. in Anfangszeiten auch oft sehr schwer getroffen, da ich dachte, wen interessieren schon solche News. Ich möchte nicht, dass ihr die gleichen Fehler macht und ich weiß, dass diesen Fehler extrem viele Forex-Quereinsteiger machen.
Welche News beeinflussen die Märkte?
1. Das Bruttoinlandsprodukt (kurz BIP)
Das BIP zeigt die wirtschaftliche Lage eines Landes auf. Es ist also ein umfassbar wichtiger Indikator dafür, in welche Richtung sich der Devisenkurs in Zukunft bewegen wird. Es zeigt auf, wie "Gesund" die Wirtschaftsstruktur ist. Ein hohes BIP sorgt natürlich für positive Stimmung und das jeweilige Pair wird anziehen, während schlechte Zahlen für sinkende Devisenkurse Sorgen. Das BIP also die Nr. 1 der wichtigsten Fundamentaldaten für den Devisenhandel.
2. Inflation
An zweiter Stelle gesellt sich die Inflationsrate. Es gibt an, welche Geldmenge sich im Umlauf befindet. Drucken die Zentralbanken im jeweiligen Land immer mehr Geld, so steigt auch das Risiko auf eine Inflation.
3. Zinsen
Der dritte wichtige Faktor für eine gute, fundamentale Forex Analyse stellen die Zinsen im jeweiligen Land dar. Sind die Zinsen hoch, ist die Wirtschaft umso gesünder. Länder, die sehr niedrige Zinsen anbieten (z.B. Japan), können meistens den Zinssatz nicht erhöhen, da sonst das ganze Wirtschaftssystem zusammenbrechen würde, so wie 2008 bei der bekannten Bankenkrise. Steigende Zinsen (Siehe letzte Draghi-Rede) sorgen auch für steigende Kurse. Fallende Zinsen "verwässern" hingegen den Kurs.
Ähnliche Themen zu Forex: Bruttoinlandsprodukt (BIP), Inflation und Zinsen
-
Treffen von Trump & Xi | Erhöhte Spannung in Nordkorea | FOMC Bankbilanz & Inflation: Der Hauptfokus für die Märkte am Mittwoch ist das Treffen zwischen Präsident Trump und Xi, dem Präsidenten Chinas. Anleger wollen sehen, ob beide...
-
Staatsanleihen kaufen - wo und wieviel Zinsen?: Da ich mein Geld nichtmehr auf dem Sparbuch anlegen möchte und es sowieso zu wenig Zinsen bringt, habe ich mich mal ein wenig über Staatsanleihen...
Gibt es einen Forex Robot für...