- 03.03.2017, 21:00 #1Forex
Diese Anfängerfehler beim FX Trading sollten Anleger kennen
Beim Trading können Einsteiger viele Fehler machen. Wer seinen Blick für einige Anfängerfehler schärft, kann dagegen unnötige Verluste von Kapital vermeiden und den einen oder anderen Risikofaktor einfach ausräumen.
Passendes Aktiendepot für das FX Trading wählen
Schon bei der Einrichtung eines Aktiendepots können Einsteiger einiges falsch machen und sind dann aufgrund der Kündigungsfristen oft dauerhaft an einen Broker gebunden, der ihren Wünschen gar nicht gerecht werden kann. Es ist daher zu empfehlen, vor dem Eröffnen eines Depots für das FX Trading nach einem passenden Aktiendepot Ausschau zu halten und einen sorgfältigen Vergleich vorzunehmen, z.B. auf Aktiendepot.de.
Einstiegskapital und Limits festlegen
Das eigene Budget für den Aktienhandel sollte im Vorfeld festgelegt werden. Einsteiger in das FX Trading sollten mit einem geringen Anteil an ihrem Kapital beginnen, um ihr Depot zusätzlich zu diversifizieren, aber das Risiko auf Verluste klein zu halten. Aufgrund der kurzen Laufzeiten im FX Trading - insbesondere wenn auf Optionsscheine zurückgegriffen wird - besteht hier die Gefahr, durch impulsive Käufe und Verkäufe Verluste kurzfristig wieder ausgleichen zu wollen.
Davon ist abzuraten; vielmehr sollten auch für die einzelnen Handelstage Limits gesetzt werden, was den Einsatz aber auch den Gewinn betrifft. Ist ein Limit erreicht, sollte es nicht strapaziert werden, um Verluste aus Frust oder Euphorie - die beim Glauben, man befinde sich gerade in einer „Glücksstrahne“ zu unterbinden. .Beim Forex Trading ist der Handel immer möglich, es gibt keine geschlossenen Börsen. Gerade deswegen neigen Anfänger dazu, ihren Handelstag übermäßig auszudehnen. Dabei vergessen sie, dass die notwendige Konzentration nur über einen begrenzten Zeitraum hinweg aufrecht erhalten werden kann. Zudem ist es angebracht, realistisch zu bleiben, was die Gewinnmarge anbelangt. Wer über Nacht zum Millionär werden will, ist beim FX Trading nicht gut aufgehoben - denn dies ist eine utopische Vorstellung. Einsteiger sollten ihre Anlageziele festlegen und ihre Entscheidungen und ihr Potential reflektieren, um bei realistischen Zielen zu bleiben.
Tools zum Trading und zum Risikomanagement verwenden
Es gibt auch verschiedene Tools, mit denen das Risikomanagement beim FX Trading unterstützt werden kann. Einsteiger sollten sich unbedingt mit der Stopp-Loss-Order auseinandersetzen, denn durch die Optimierung ihrer Order auf verschiedene Handelssignale lassen sich Verluste unkompliziert vermeiden. Mit verschiedenen Analyseinstrumenten wird das selbe Ziel erreicht. Diese Tools werden oft vom Online-Broker direkt angeboten, aber teilweise muss man sich hier auch auf externe Services berufen. Es lohnt sich, als Einsteiger etwas Zeit in die Recherche von geeigneten Analyseinstrumenten zu investieren.
Bei den Weltwährungen bleiben
Viele Broker, die sich auf das FX Trading spezialisiert haben, bieten neben den großen Weltwährungen auch abwegigere Devisen an. Sicherlich kann mit diesen ein besonders hoher Gewinn erzielt werden - doch dies ist mit größerem Risiko verbunden, da man gerade als Einsteiger noch nicht über genug Kontextwissen verfügt, um sich auf ungewöhnlicherem Parkett im Forexhandel zu bewegen. Einsteiger sollten sich auf die gängigen Währungspaare beschränken, damit haben sie auch weniger Arbeit beim Überwachen der Kurse und der Einflussfaktoren. Zu den großen Währungen gibt es schlichtweg auch die fundierten Informationen - deren Kenntnis für Kaufentscheidungen ja unabdinglich ist.
Ähnliche Themen zu Diese Anfängerfehler beim FX Trading sollten Anleger kennen
-
Aufgefallen beim Trading: Ich bin seit einiger Zeit Rentner. Da ich beim Traden keinen stressigen Arbeitstag in den Knochen habe, ist mir so manches aufgefallen. Hier geht es...
-
3 typische Anfängerfehler beim Forex Trading: 3 Fehler von Forex-Anfängern, die ihr unbedingt vermeiden solltet! Ich möchte hier typische Anfängerfehler vorstellen, die viele beim Start Ihrer...
-
Forex Anfängerfehler bei Auto-Trading: Leider machen viele Forex Neueinsteiger im Auto-Trading Sektor viele Anfängerfehler, diese Fehler enden meistens dabei, dass die komplette Equity auf...
-
Anfangsbudget beim Forex-Trading?: Hallo, ich bin es nochmal, habe noch kurz eine Frage zum Forex Anfangsbudget. Und zwar ab welchem Betrag macht es Sinn, sich mit dem...
-
GBP/USD - Achten Sie auf diese Trendlinie!: Einleitung: Mit dem Hoch vom Vortag bei 1,5392 USD erreichte das GBP/USD bis auf wenige Pips das mögliche Zielniveau der letzten Analyse vom 19....
Die derzeit günstigste...