Forex Verluste begrenzen


  1. #1
    Unregistriert

    Forex Verluste begrenzen

    Hallo in die gemütliche Runde ~ Ich mache seit geraumer Zeit nur noch Verluste mit Forex. Egal was ich gerade Kaufe ob Long oder Short, nachdem ich einen neuen Forextrade eröffnet habe, springt dieser wie aus Geisterhand in die entgegengesetzte (falsche) Richtung. Ich weiß schon überhaupt nichtmehr weiter und jeder Trade geht mir in den Stop Loss Order hinein, das ist jetzt schon mein 17. Fehltrade in Folge (!!!) stellt euch das mal vor, glaube einen größeren Pechvogel gibt es schon gar nichtmehr. Hat jemand Ideen, wie ich meine Forex Verluste begrenzen kann, somit ich auch mal einen Trade positiv abschließen kann? Wäre echt super für mein Selbstwertgefühl, danach gehts bestimmt wieder besser.

  2. #2
    Forex
    Hallo,

    erstmal wäre sicher sehr Interessant, nach welchem Handelssystem du tradest oder welches Setup du benutzt? Allgemein kann ich Dir bei sovielen Fehltrades nur raten, ruhig zu bleiben und erst einmal wieder zu einem Demoaccount zu switchen, wenn sich dann wieder erste Erfolge einstellen, kannst du Dich wieder an Deinem Forex Livekonto versuchen.

    Desweiteren habe ich noch 10 grundlegende Tipps für den Forexhandel, die helfen Verluste zu begrenzen:

    http://www.forextradingforen.de/fore...ng-regeln.html

    Viel Erfolg weiterhin!

    Freundliche Grüße,
    Patrick

  3. #3
    Forexhandelprofite
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich weiß schon überhaupt nichtmehr weiter und jeder Trade geht mir in den Stop Loss Order hinein, das ist jetzt schon mein 17. Fehltrade in Folge (!!!)
    Nun weiss ich nicht, wie Du tradest. Aber ich weiss, dass es Broker gibt, die gesetzte Stops gern "abholen" und die so erzielten Forexhandelprofite selbst in die Tasche zu stecken. Prüfe also zunächst, ob Du mit dem richtigen Broker unterwegs bist. Ein switchen auf ein Demo-Konto wäre in diesem Falle nämlich nicht hilfreich, denn dort wirst Du wieder ganz "normal" traden können, weil der Broker mit virtuellem Geld keinen Schnitt machen kann. Falls es nicht daran liegen sollte, gilt die bewährte Regel, eine Verschnaufpause einzulegen, um mental die gemachte Verlustserie zu bewältigen. 17 Fehltrades in Folge lassen mich allerdings aufhorchen, überprüfe also, ob die Brokerverbindung die richtige ist in Verbund mit Deinem Tradingstil. Oder hast Du nur in einem volatilen Markt superenge Stops gesetzt? Ursachenforschung ist der erste Schritt zur Fehlerkorrektur.

  4. #4
    forexAlexPH
    Verluste Begrenzen ist Blödsinn! Keine Verluste machen ist angesagt!

    Jaaa, das kenne ich nur zu gut. Genau so ging es mir anfänglich auch. Wie aus Geisterhand lief alles gegen mich und ich habe zweimal mein Forex Konto platt gemacht.
    Jetzt habe ich meine Taktik geändert. Und siehe da, ich schließe KEINEN Trade mehr im Verlust.
    Und jetzt kommen die Kritiker und werden behaupten, das dies nicht möglich ist. Doch, das ist möglich! Wenn man die Positionsgroesse so klein wählt, dass der Kurs auch mal 1000 Pips gegen einen laufen kann und man 100 offene Positionen hat. Selbst dann darf das Konto noch nicht platt sein!

    Auch beim Forex, darf man nicht erwarten, dass man ein mini Konto mit 500 EUro auf macht und einmal pro Monat seinen Einsatz verdoppelt. Wenn das so wäre, würde ich sofort zur Bank gehen, mir 50.000 Euro Kredit holen. Dann pro Monat verdoppeln. Nach 6 Monaten hätte ich für mein Leben lang ausgesorgt. Kontostand 3,2 Millionen. Aber so geht das leider nicht.
    Und jeder, der das versucht, wird auf die Fresse fallen, da hier die Angst mit spielt und man wie der Ersteller des Themas, jedes mal verliert! Kleiner Einsatz = kleiner Gewinn. Man muss sich eben hoch kapitalisieren! Mit dem gewonnen Geld kann man dann ein höheres Risiko eingehen. Wenn man das verliert ist es egal. Aber niemals mit dem Kontostand unter den Einsatz kommen!
    Und wichtig, "The trend is your friend" und die Trendbestimmung gilt NUR in großen Zeitfernstern. 4 Stunden und Tageschart. Eventuell; noch den Stunden Chart. Aber dir wird in der Regel nichts anders sagen als der 4 Stunden chart!
    Wenn man in so großen Zeitfenstern handelt, muss man die Positionen so klein wählen, dass wenn der Kurs auch mal ein paar hundert Pips gegen einen läuft, man die Position nicht schließen muss.

    Meine Taktik, die super funktioniert: Kleine Gewinne mitnehmen und Verluste laufen lassen. Keinen Trade im Verlust schließen! Das funktioniert nur mit super kleinen Positionen. Aber es funktioniert.
    Jetzt selber überlegen: Was ist besser? Ein super kleiner Gewinn, oder ein Verlust, egal wie klein?
    Geändert von forexAlexPH (07.03.2012 um 02:47 Uhr)

  5. #5
    Forexhandelprofite
    Verluste Begrenzen ist Blödsinn! Keine Verluste machen ist angesagt!
    Gehörst Du noch zu denen, die den Verkäufern von Expert Advisorn auf den Leim gehen, wo anhand von Charts eine Trefferwahrscheinlichkeit von 99 Prozent (oder höher) nachgewiesen wird? Das funktioniert genau so wie Du es beschrieben hast. Eine Verlustposition wird nie aufgelöst, die Gewinnpositionen schon und - schwuppdiwupp! - macht Dein Expert Advisor mit allen geschlossenen Positionen 100 Prozent Gewinn. Phantastisch, nicht wahr? Und die Verluste? Wenn Du meinst, eine Kaufposition kannst Du beliebig lange halten, dann irrst Du, denn Du implizierst damit, dass der Kurs irgenwann wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt und Du mit "null auf null" liquidieren kannst. Selbst wenn dem so wäre, stimmt dies nicht, weil das Halten der Position auch Geld kostet und zwar um so mehr je länger sie gerollt wird.

    Jetzt selber überlegen: Was ist besser? Ein super kleiner Gewinn, oder ein Verlust, egal wie klein?
    Dann schreibst Du, die Position müsse nur klein genug sein, um Verluste auszuhalten, Nun ja, dann sind im Falle von Forexhandelprofiten diese ebenfalls sehr klein - dann lass es doch einfach sein, oder? Oder nimm gleich ein Demokonto mit virtuellem Geld. Du siehst anhand der Übertreibung, wohin das führt: ins Nichts. Solange Du nicht bereits bist zu lernen, dass Verluste entstehen können (einfache Chance statistisch 50:50) und Du diese zu begrenzen hast und Gewinne laufen lassen musst, wirst Du langfristig in diesem Markt keinen müden Euro verdienen, sondern kläglich scheitern, was ich Dir nicht wünsche! "Ein super kleiner Gewinn" ist nichts, ein viel größerer Verlust macht Dich pleite. Sei dieser Beitrag auch als Warnung an andere Leser gedacht, denn niemand muss unnötig Lehrgeld mit Torheiten bezahlen.

  6. #6
    Andreas Witt


    Hallo in die gemütliche Runde ~ Ich mache seit geraumer Zeit nur noch Verluste mit Forex. Egal was ich gerade Kaufe ob Long oder Short, nachdem ich einen neuen Forextrade eröffnet habe, springt dieser wie aus Geisterhand in die entgegengesetzte (falsche) Richtung. WER HAT DAS GEPOSTET?
    =============================
    Bei welchem Forex Broker bist Du denn?
    Hast Du einen DD Broker ? Also, einen Market Maker Forex Broker der mit Desk arbeitet?

    Oder wenn es die Emotionen sind, dann schaue Dich mal wegen eines Expert Advisors um. Das könnten für Dich möglichweise besser sein.

Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

forex Verluste

forex nur verluste

Forex kleine gewinneforex trading verlusteforex gewinne mitnehmenforex taktikforexhandelprofiteforex verlustforex verlust begrenzen

Stichworte