- 27.10.2010, 12:47 #1Zocker_Bernd
Forexkonto verzockt!
Irgendwie kann ich nicht mit dem Demokonto üben, es ist doch immer wieder ein Unterschied, ob man um echtes Geld handelt oder nicht. Ich finde, man lernt wesentlich mehr am Forexmarkt wenn man sich zu Beginn ein Livekonto einrichtet, JEDOCH nur mit einem sehr geringen Startkapital wie etwa 50 Euro... (0.01 Lots pro Trade handeln)
Man hat somit den Vorteil, dass man seine Emotionen und Gefühle besser unter Kontrolle bringt. Mit dem Demokonto tradet man ja quasi ohne Druck und es gelingt einem wesentlich mehr, so meine Meinung.
- 14.11.2010, 10:39 #2Gerd17
Genau, ganz ohne den Nervenkitzel macht die Sache auch keinen Spass.
- 17.01.2011, 14:38 #3Marty
Hallo,
bin neu hier, beschäftige mich seit ein paar Wochen mit Forex.
Kann mir jemand sagen welcher Brooker mich denn überhaupt mit 50 Euro beginnen lässt ?
Habe jetzt doch einige Wochen mit Demokonten getradet, will jetzt gerne den nächsten Schritt machen und 50 oder 100 Euro investieren, als Einsatz dann die 0,01 Lot.
LG
- 18.01.2011, 11:54 #4lasso49
Hallo Marty,
sieh dir doch mal den Beitrag unter Forex Broker an.
Hörst sich gut an - und wie's aussieht kannst Du nur gewinnen und zumindest kein eigenes Geld verlieren solang Du nix einbezahlst. Und auf jeden Fall wirst Du schonmal ein Gefühl dafür entwickeln können, wie sich Demo oder reales traden unterscheiden (vom psychologischen Aspekt).
Wünsch dir auf jeden Fall viel Spass und Erfolg.
Ciao, Lasso
- 14.06.2017, 10:32 #5Domitrader
Tips um das Trading Konto sicher an die Wand zu fahren
- Schaue nie auf Charts, denn dass sind Informationen aus der Vergangenheit.
- Der Markt ist Dein Feind, zeige ihm, wer der Stärkere ist.
- Verdopple Deine Position nach einem Verlusttrade, um das verlorene Geld schnell wieder zurück zu holen.
- Benutze immer den vollen Hebel, denn dafür ist er geschaffen.
- Kaufe jedes Tief und verkaufe jedes Hoch, denn der Markt kommt immer wieder zurück.
- Kaufe nach, sobald der Markt gegen Dich läuft- uns zwar alle 10 Pips.
- Veräussere Deine Gewinne so schnell wie möglich, und lasse Deine Verluste laufen.
- Risiko- und Moneymanagment ist was für Langweiler, nicht für Trader.
- Handle nach der Devise “Solange ein Verlusttrade nicht veräussert ist, ist es noch kein Verlusttrade.“
- Höre immer auf Analysten, und trade anhand deren Empfehlungen, denn sie verstehen den Markt am Besten.
- Handle immer ohne Stop Loss, denn dieser könnte abgefischt werden und bedeutet Verluste.
- Handle mit so vielen Finanzinstrumenten wie möglich. Je mehr Märkte, um so mehr Gewinn.
- Handle immer antizyklisch gegen den Trend, dann bist Du auf der richtigen Seite.
- Benutze für Deine Handelsentscheidungen so viele Indikatoren wie möglich. Je mehr Indikatoren, um so sicherer wird der Trade.
- Handle immer bei der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten. Je höher die Volatilität, um so höher der Gewinn.
Geändert von Domitrader (14.06.2017 um 10:39 Uhr)
- Schaue nie auf Charts, denn dass sind Informationen aus der Vergangenheit.
[BTC/USD] Bitcoin bald mit...