- 19.11.2015, 09:02 #1Jens
Ausbildung zum Forex-Trader
ich wollte mich mal bei Euch erkundigen, ob Jemand eines der zahlreichen Angebote im Web zur Ausbildung als Forex-Trader in Anspruch genommen hat und seine damit verbundenen Erfahrungen eventuell preisgeben möchte.
Ich habe mich ein wenig belesen und zu diesem Thema gibt es relativ viele Anbieter, allerdings keine neutralen/ objektiven Test-Ergebnisse von Trauern, die so eine Ausbildung durchlaufen sind. Preislich kann man da zwischen "kostenlos" bis 10000€ bezahlen. Die Frage ist nur, ist es das Wert? Ich bin jetzt seit 2010 dabei, habe viel gelesen, viele Videos geschaut und alles mögliche zum Thema Forex aufgesogen, aber sehr weit gebracht habe ich es leider bis jetzt nicht und auch schon Geld mit Fehlern verbrannt. Darum überlege ich, ob eine Trauer-Ausbildung, eventuell mit eigenem Mentor, sinn macht.
Ich würde mich über eine offene und objektive Diskussion freuen,
Gruß Jens
- 19.11.2015, 16:53 #2Ferdi
Hallo Jens,
mit Coaching habe ich keine Erfahrung. Meine Erfahrung stammt aus Büchern, YouTube-Videos und vor allem durch Demotrading, ganz wichtig. Dadurch, und durch Marktbeobachtung kannst Du sehr viel lernen.
Von der Seite, die Du unten angegeben hat, würde ich Abstand nehmen. Deren Hauptgeschäftszweck ist der Verkauf von Handelssignalen und EAs (Expertadvisoren=Handelsautomaten). Damit Du die auch anwenden kannst, wird entsprechendes Coaching und Seminare angeboten mit einer Dauer von 2 -3 Tagen. Nur, dadurch lernst Du kein Traden. Das ist viel zu kurz. Vor allem haben diese ganzen Dinge einen gesalzenen Preis.
Eine andere Möglichkeit ist die Seite Godmode-Trader.de, der Premiumbereich. Dort werden Webinare angeboten von Leuten, die selbst aktiv traden und ihre Erfahrung weitergeben. Die Preise sind eher moderat. Ich bin auf diese Seite gestoßen, weil die sehr gute Informationen bieten wie Marktberichte und Kommentare.
Ferdi
- 07.12.2015, 13:11 #3Unregistriert
Solide Ausbildung im Trader-Camp - mit promo code kostenlos
Hallo Jens,
die direktbroker.de Börsenakademie hat ein Trading-Camp. Mit dem Code 228822 kannst Du Dich kostenlos anmelden. :-)
bei direktbroker finden Sie weitere Infos.
Gruß Rafael
- 01.01.2016, 01:12 #4adolfraab
Ausbildung zum Forex-Trader
Hallo,
nach 5 Jahren müßtest du schon sehr viel über Chartanalyse wissen.
Trading Seminare benötigst du keine. Wenn du nur nach Chart tradest, wie es in den Seminare vorwiegend gebracht wird, dann bist du voll und ganz gefangen in der psychologischen Falle des Tradings. Du kannst nicht mehr in Ruhe traden, sitzt ständig vor dem Chart, macht immer wieder die gleichen Fehler, wirst krank, weil du ständig im Streß bist. Es dauert nicht lange, bis es zu einem Burnout kommt. Du verbringst viele, viele Stunden vor dem PC um eine Möglichkeit zu finden, Geld am Forex Markt zu machen. Stunden, die dich kaputt machen.
Hier, meine Methode.
Schaue mir nur noch Videos über Börsenpsychologie an. Auch wenn in einem Video nur ein wichtiger Satz vorkommt, mit dem es sich für mich lohnt etwas anzufangen, dann ist ein viertelstündige Video ok für mich.
Weiteres habe ich mir in den ersten Jahren angewöhnt, nicht ans Geldverdienen zu denken. Besser gesagt, ich habe mir den Gedanken ans Geldverdienen abgewöhnt.
Ich beschäftige mich also nur mit dem Drum Rum. Also nicht mit dem Trading selbst.
Unter Drum Rum verstehe ich, mich über die Arbeitsmarktdaten, dem BIP, den Einzelhandelsumsätzen, den Sitzungsergebnissen - Zinsveröffentlichungen und vielen anderen Indizes die in den Wirtschaftskalendern stehen zu befassen. Mache mir Aufzeichnungen in Excel und habe über Jahre die Bewegungen der Märkte bei den verschiedenen Wirtschafts Veröffentlichungen aufgezeichnet. Immer wieder Verbesserungen durchgeführt und so eine eigene Handelsstrategie erarbeitet. Habe viele hunderte Screeshots mit Kommentaren gemacht. Die sehe ich mir vor einem Trade immer wieder an. Werden z.B. die US Arbeitsmarktdaten veröffentlicht, dann wird der Trade bis ins kleinste vorbereitet. (Welches Währungpaar wird getradet z. B. USD/JPY, Stop Entry oder Market order, Risiko, Stop Loss ist seht wichtig, Preisgrenze falls das Slippage sehr hoch ist, der mögliche Gewinn wird festgelegt) Und dies schon einige Tage davor. Kurz vor dem Trade sehe ich mir alle Screenshot der letzten 2 Jahre der Arbeitsmarktdaten an.
Dies war bei über 50 Veröffentlichungsdaten eine sehr aufwendige Arbeit. Aber jetzt kann ich auch mal bis Donnerstag warten, und dann einen lukrativen Trade durchführen. Manchmal habe ich eine Woche keine Trades, dann aber wieder eine Woche, bei der ich 30% Gewinn oder mehr mache. Natürlich kommt es auch mal zu einem Minus pro Monat. Dies etwa 10% - 15%
Sollte alles nur eine Anregung für dich sein. Um mit weniger Streß zu traden.
Grüße
Adi
Ähnliche Themen zu Ausbildung zum Forex-Trader
-
Neuer Social Forex Trader: Hallo! Habe einen Social Forex Trader, der vor wenigen Monaten online gegangen ist entdeckt. Man kann sich als Trader und Investor anmelden. Für...
-
NZD/JPY mit bärischer Bat-Formation in Ausbildung: Zum heutigen Wochenabschluss möchte ich Ihnen wieder ein interessantes Harmony-Pattern für die kommende Handelswoche vorstellen. Wie getitelt,...
-
CAD/JPY mit bärischer Gartley-222-Formation in Ausbildung: Nach rund einem Monat ist es heute mal wieder an der Zeit sich den Harmony-Pattern zu widmen. In unveränderten Zeiten geringer Volatilität, mit...
-
EUR/USD mit bärisch Butterfly in Ausbildung: Auch heute fand sich beim Marktscreening wieder das ein oder andere in Ausbildung befindliche Harmony-Pattern. Doch die Konstellationen beim EUR/USD...
-
Traden lernen mit der Online Trader Ausbildung: Das Forex Trading verspricht gute Gewinne, doch kommt es darauf an, wie man an die Sache herangeht. Um nichts zu riskieren und immer die richtige...
Unterschiedliche Charts