Liebe Leserinnen und Leser,

was soll man zur derzeitigen Marktsituation sagen? Jeder, der die Nachrichten verfolgt, weiß, dass sich die Dinge derzeit an mehreren Fronten zuspitzen, US Staatsverschuldung, Griechenland, Irland und Italien.

Ich hatte ja ursprünglich den Verdacht, dass der Grund hinter der Bonitätsabstufung von Irland und Italien durch die Ratingagentur „Moody’s“ durch die USA selber unterstützt wurde, aber da die USA ebenfalls gewarnt wurde, dass eine Abstufung stattfinden würde, wenn sie nicht ihre Geldprobleme in den Griff bekommen würden, sieht die Sache wieder ganz anders an. „Moody’s“ scheint sich hier lediglich die Vorwürfe nach und während der Finanzkrise zu Herzen genommen zu haben, dass die Herabstufung von Junk Bonds zu spät oder gar nicht erfolgte.


Was ist für heute zu erwarten?

EUR/USD – ein klarer Trend ist immer noch nicht zu sehen, wobei ich eher einen Abwärtstrend als einen Aufwärtstrend sehe. Es bleibt abzuwarten, wie an der US Dollar und Euro Front gehandelt wird, um die Staatfinanzen in den Griff zu bekommen.


Trading-Vorschläge:

Kaufen bei: 1,4182, Take-Profit: 1,4224, Stopp-Loss: 1,4108
Verkaufen bei: 1,4098, Take-Profit: 1,4056. Stopp-Loss: 1,4172


GBP/USD – hier sehe ich immer noch einen Aufwärtstrend – der GBP ist auch nicht direkt in die Probleme des Euros und des Dollars verwickelt und kann daher davon profitieren

Trading-Vorschläge:

Kaufen bei: 1,6165, Take-Profit: 1,619, Stopp-Loss: 1,6125
Verkaufen bei: 1,6115, Take-Profit: 1,6090, Stopp-Loss: 1,6155


Wichtige Veröffentlichungen heute:

14:30 USD - NY Empire State Herstellungsaktivität der USA
14:30 USD – Verbraucherpreisinflation USA (Monat)
15:15 USD – Industrieproduktion der USA (Monat)
15:55 USD – Universität zu Michigan Konjunkturerwatungsindex

Einen schönen Tag wünsche ich und Happy Trading!