Liebe Leserinnen und Leser,

heute Morgen möchte ich den Tag, nachdem ich mir die Charts angesehen habe und Wirtschaftsnachrichten gelesen habe, mit einer Prognose für den Forex Markt, betreffend die Währungspaare EUR/USD und GBP/USD, starten.

Trotz negativer Nachrichten betreffend Irland, namentlich der Rating-Abstufung durch die US-Ratingagentur „Moody’s“ ist der Euro gegenüber dem US-Dollar gestern im Wert gestiegen, den „Moddy’s“ hat auch den USA angedroht, eine Abstufung ihrer Bonitätswertung vorzunehmen.

Auch das Währungspaar GBP/USD hat auf diese Nachricht mit einem Anstieg des Pfunds um ca. 100 Pips reagiert.


Was ist für heute zu erwarten?

EUR/USD – ein allgemeiner Trend ist nicht zu sehen. Zwar hat sich der Euro erholt, ob sich der Aufwärtstrend jedoch weiter fortsetzt, bleibt abzuwarten.

Trading-Vorschläge:

Kaufen bei: 1,4226, Take-Profit: 1,4287, Stopp-Loss: 1,4176
Verkaufen bei: 1,4104, Take-Profit: 1,4043. Stopp-Loss: 1,4154


GBP/USD – im Gegensatz zum EUR/USD scheint dieses Währungspaar in einem Aufwärtstrend angekommen zu sein.

Trading-Vorschläge:

Kaufen bei: 1,6158, Take-Profit: 1,6213, Stopp-Loss: 1,6108
Verkaufen bei: 1,6048, Take-Profit: 1,5993, Stopp-Loss: 1,6098


Wichtige Veröffentlichungen heute:

10:00 EZB Monatsbericht
11:00 Eurozonen Kern VPI
11:00 Eurozonen Verbraucherpreisindex (Jahr)
14:30 Anträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA
14:30 Weitergeführte Arbeitslosenanträge USA
14:30 Einzelhandelsumsätze USA (Monat)
14:30 Kern Einzelhandelsumsätze USA (Monat)
14:30 Erzeugerpreisindex USA (Monat)
14:30 Kern EPI USA (Monat)

Ich empfehle dringend alle offenen Trades für EUR/USD sowie GBP/USD am frühen Nachmittag zu schließen und das Ergebnis der Veröffentlichungen abzuwarten!!!

Einen schönen Tag wünsche ich und Happy Trading!