Dealing Desk oder No-Dealing-Desk Forex Broker?


  1. #1
    Steve

    Dealing Desk oder No-Dealing-Desk Forex Broker?

    Hallo Forex-Forum!

    Ich bin nun schon eine Weile bei einem Dealing Desk Broker (DD), hier zahlt man zwar keine Komissionen, aber die Re-Quotes regen mich echt auf, vorallem bei Newslage am Devisenmarkt. Auch ist die Tatsache nicht gerade beruhigend, dass ein Dealing Desk Forex Broker gegen einen Trader handeln darf!

    Ein Non-Dealing-Desk Broker (NDD) handelt nicht gegen einen Forex-Trader und es gibt auch keine Requotes, allerdings zahlt man hier teilweise wesentlich höhere Spreadkosten.

    Nun frage ich mich was für ein Brokertyp besser geeignet ist, ein Dealing Desk oder doch lieber ein No-Dealing-Desk Broker? Auf was kommt es dabei an und welchen Broker würdet ihr bevorzugen?

    Steve

  2. #2
    Andreas Witt
    Also, ich würde immer einen Forex Broker im Devisenhandel mit einem "NO Dealing Desk" bevorzugen, denn dies ist einfach ehrlich. Bei den DD-Brokern gibt es ein B-Buch und diese verdienen möglicherweise an Deinen Verlusten mit.

  3. #3
    trader13
    kann jemand rausfinden ob hotforex tatsächlich kein ! dealing desk hat??

    finde es unheimlich geil das die geldtransfers dort kostenlos sind aber hab nur ein kleines konto dort
    auch wegen der mindesteinlage von 5 $ lol

  4. #4
    Ferdi


    Hallo Trader13,

    die 5$ Mindesteinzahlung haben mich schon stutzig gemacht. Das Ergebnis meiner Recherche: der Broker sitzt auf Mauritius. Der Server steht in den USA und die Domain ist Tonga. Es geht aus den Kontobeschreiungung nicht hervor, aber es gibt dort einen Interbankenzugang und ein Dealing-Desk. Das Currenexkonto scheint aber das Interbankenkonto zu sein. Die Spreads sind auch einigermaßen (2pips/Majors).
    Ich persönlich würde aber kein Geld dorthin überweisen.

    Viele Grüße
    Ferdi

Ähnliche Themen zu Dealing Desk oder No-Dealing-Desk Forex Broker?


  1. ECN oder STP Forex Broker: Hallo, ich habe eine sehr schöne Liste im Internet gefunden, wo ihr sofort sehen könnt, ob es sich bei eurem Broker um einen ECN oder STP Forex...



  2. Fondssparen - bei welchem Broker oder Bank?: Noch eine Frage zu Fonds Sparen, da ich wie bereits in einem anderen Thema meine Altersvorsorge plane und absichern möchte... ich habe gelesen, dass...



  3. M1, M5, M15, M30, H1, H4, D1, M1 oder MN Chart in Forex?: Hallo, ich möchte mal eine Umfrage starten, welche Zeitrahmen ihr für euer Forex Trading am häufigsten in eurem Chart benutzt. M1, M5, M15, M30,...


Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum:

forexbroker forum

forexbroker forum welcher broker

inurl:forex broker

forex broker ich bevorzuge

stp trader

Stichworte