- 22.01.2019, 17:58 #41Libertex
Aktien der kanadischen Cannabis-Hersteller steigen am US-Markt nach der Verabschiedung des Gesetzentwurfs, der Cannabispflanzen, aus denen Cannabidiol gewonnen wird, in den Vereinigten Staaten legalisiert hat.
Später hat Canopy Growth (CGC) bekanntgegeben, dass das Unternehmen vom Staat New York eine Lizenz zur Verarbeitung von Cannabis erhalten hat und nun Millionen von Dollar in den Bau seiner ersten Produktions- und Verarbeitungsstätte außerhalb Kanadas investieren wird.
Auch ein anderes Unternehmen aus diesem Bereich, die Aurora Cannabis (ACB), hat erklärt, dass es einen Plan für die Produktion von Cannabidiol für den US-Markt in den nächsten Monaten vorlegen wird.
Ausnahmen in diesem Sektor sind Tilray-Papiere, die nach Ende der Verkaufsverbotsphase (IPO-Lock-up) fast 10 Prozent an Wert verlieren. Gleichzeitig könnte sich die Nachricht, dass das Unternehmen Cannabidiol unter der Marke Authentic weltweit produzieren wird, auf seine Aktien positiv auswirken.
Laut Prognosen der Finanz-Scouts können in naher Zukunft die Aktien der Cannabis-Hersteller steigen, da diese Unternehmen gar nicht schlechte Aussichten auf dem amerikanischen Markt haben. So können die Aktien von Canopy Growth auf 44 bis 45 Dollar, die von Aurora Cannabis – auf 7 bis 7,5 Dollar, die von Tilray (TLRY) - auf 78 bis 79 Dollar, die von Aphria (APHA) - auf 7,5 bis 8 Dollar und die von Cronos Group (CRON) - auf 16 bis 17 Dollar steigen.
Ivan Marchena, Analyst bei Libertex
- 25.01.2019, 14:06 #42Libertex
Die Marktstimmungen in Europa werden durch die Geschäftsberichterstattung und Entschlussfreudigkeit bei der Lösung des Handelskonflikts USA und China bestimmt.
Wie auch die anderen Weltmarktteilnehmer haben europäische Investoren Angst für den Zustand der Weltwirtschaft in den kommenden Jahren. Die letzten Angaben sprechen für die Verzögerung des Wachstums der größten Länder in absehbarer Zeit. Es betrifft sowohl die Wirtschaften in USA und Asien als auch die europäische Wirtschaft.
Diesbezüglich haben die europäischen Marktteilnehmer ein wachsames Auge auf den Ablauf des Handelskonflikts zwischen den USA und China, da der wesentlich die Entwicklung der Weltwirtschaft verzögert. Jedoch erhielt die Markt vor kurzem positive Meldungen, dieser Konflikt Perspektiven für die Auflösung habe. Insbesondere berichtet der US-Präsident Donald Trump mit Optimismus regelmäßig. Er ist zuversichtlich, einen fairen Handel mit China „auf eine oder andere Weise“ zu erreichen.
Die europäischen Investoren überwachen darüber hinaus die Sicht der EZB in Bezug auf die Möglichkeiten des Wirtschaftswachstums sowohl in der Region als auch auf der ganzen Welt. Der Regulierer hat neulich Ihre Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums ausgedrückt, indem Sie sich so anderen Zentralbanken der Welt anschließen.
Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor auf die Entwicklung der europäischen Aktienmärkte in nähere Zeit ist der Beginn der vierteljährlichen Berichterstattung der größten europäischen Unternehmen. Vorläufig kommen sie nicht sehr positiv heraus, was negativ die Anleger beeinflusst.
Ivan Marchena, Analyst bei Libertex
- 29.01.2019, 12:08 #43Libertex
Die Wertpapiere der Marihuana-Hersteller steigen weiter vor dem Optimismus der Anleger.
Die Wertpapiere der kanadischen Marihuana-Hersteller steigen vor den Erwartungen nach den guten Aussichten für die Entwicklung in diesem Marktbereich weiter an. Einzelne Unternehmen werden darüber hinaus durch einige positive Unternehmensnachrichten unterstützt.
Canopy Growth (SGC) sieht also besser als die anderen Gesellschaften des Bereiches aus, dessen Aktien in den ersten Wochen im Januar um mehr als 80% gestiegen sind, und am Freitag, nachdem große Analysten die Zielwerte des Unternehmens angehoben haben, stiegen sofort um 10% an.
Ein positiver Beitrag für Canopy Growth erschien die Erklärung des Managements, dass das Unternehmen eine Herstellungslizenz von Cannabis im Bundesstaat New York erhielt. Jetzt wird Canopy von 100 Millionen bis 150 Millionen US Dollar in einen Industriepark in New York investieren, der sich mit der wissenschaftlichen Entwicklung und Herstellung von Cannabis beschäftigen wird.
Die gute Nachricht für die andere Gesellschaft Tilray (TLRY) war die Nachricht, dass sie den Marihuana-Hersteller Natura Naturals Holdings erwirbt. Es wird geplant, dass das Geschäft innerhalb der nächsten 30 Tage gemacht wird.
Die Aktien der Marihuana-Produzenten können vor der optimistischen Stimmung der Anleger ihre Steigerung in naher Zukunft fortsetzen. So können die Papiere von Canopy Growth (CGS) nach den Prognosen der Finanzpfadfinder auf 50 US Dollar steigen, Tilrays Wertpapiere auf 77 US Dollar, Aurora Cannabis Inc-Aktien (ACB) auf 7 US Dollar steigen, Aphria Inc. (APHA) – bis zu 7,5 US Dollar und Cronos – bis zu 17-18 US Dollar.
Ivan Marchena, Analyst bei Libertex
- 01.02.2019, 14:29 #44Libertex
Die Wertpapiere der Marihuana-Hersteller steigen vor den guten Berichterstattungen.
Vor den guten Berichterstattungen des Unternehmens haben die Aktien der Marihuana-Hersteller eine starke positive Ladung erhalten. Insbesondere gaben Anlaß zum Optimismus der Anleger Finanzergenisse des Unternehmens Organigram Holdings Inc. Die starken Leistungswerte dieses Unternehmens – Umsatzwachstum pro Quartal betrug mehr als 400% - und Leitlinien den Umsatz von Marihuana zu verdoppeln ließen die Investoren daran denken, dass die anderen Unternehmen dieses Sektors auch die ernsthaften Wachstumsmöglichkeiten haben.
Jetzt warten die Marktteilnehmer auf die gleichen guten Berichterstattungen auch von den anderen Hersteller und erwarten, dass die Blütezeit in diesem Bereich begann und viele Unternehmen können ernsthafte Gewinne erzielen.
Eine Sonderstellung nimmt die Gesellschaft Tilray (TLRY) ein, deren Aktien billiger werden, nachdem zwei ihrer Manager den Verkauf der Aktien bekannt gegeben haben, die sie besitzen. Der Generaldirektor von Tilray Brendan Kennedy verkaufte, zum Beispiel, fast 150.000 Aktien auf 11,1 Millionen US Dollar.
Laut den Prognosen der Finanzpfadfinder wird die positive Stimmung auf dem Aktienmarkt der Marihuana-Hersteller weiter herrschen. Die Aktien von Canopy Growth (CGC) können in Erwartung der guten Finanz- undLeistungskennwerte in naher Zeit auf 49-49,5 US Dollar, Tilray – Wertpapiere auf 78-80 US Dollar, Aurora Cannabis Inc (ACB) – bis zu 8-8,5 US Dollar, Aktien Aphria Inc (APHA) – bis zu 8 – 8,5 US Dollar und Cronos Wertpapiere auf 19-19,5 US Dollar steigen.
Ivan Marchena, Analyst bei Libertex
- 07.02.2019, 20:30 #45Libertex
Die Aktien von Cannabisproduzenten setzen ihren Höhenflug fort
Das gestiegene Vertrauen der Anleger in die Zukunft von Cannabis hilft den kanadischen Cannabisproduzenten, ihre Rallye aufrechtzuerhalten. Dies gilt sowohl für Cannabis zur Nutzung als Arzneimittel als auch für die Verwendung zu Erholungszwecken. Darüber hinaus hat die Legalisierung von Hanf durch die USA diesen Markt für eine Reihe großer kanadischer Produzenten geöffnet, die am Horizont erhebliche Änderungen in den US-Gesetzen sehen.
Für die Cronos-Gruppe gab es sogar noch mehr gute Nachrichten, da das Branchenschwergewicht Altria 1,8 Milliarden Usd in das Unternehmen investierte und dafür 45% der Anteile erhielt.
Die kurzfristige Marktstimmung wird durch die quartalsmäßigen Finanzberichte von Aurora Cannabis (ACB), der Cronos-Gruppe und Tilray (TLRY) bestimmt, die in den nächsten Wochen veröffentlicht werden sollen. Die Anleger erwarten von diesen Herstellern ein starkes Umsatzwachstum infolge der jüngsten Erschließung neuer Absatzmärkte. Außerdem möchten sie mehr über ihre jeweilige Strategie für das Jahr 2019 erfahren.
Aus diesen Gründen ist mit einer erhöhten Volatilität in diesem Sektor zu rechnen, und jede geringfügigere Entwicklung könnte zu einem deutlichen Anstieg oder abrupten Rückgang der Aktienkurse führen.
Finanz-Scouts prognostizieren für die großen Cannabis-Produzenten, dass deren Aktienkurse auf folgende Niveaus steigen werden: Canopy Growth (CGC) - 50-50,50 $, Cronos-Gruppe (CRON) 24-25 $ und Aphria Inc. - 11-12 $. In der Zwischenzeit erwarten sie, dass die Aktien von Aurora Cannabis die Marke von 8,5-9 $ erreichen werden, während die Aktien von Tilray auf 84-85 $ steigen.
Ivan Marchena, Analyst bei Libertex
- 13.02.2019, 13:31 #46Libertex
Cannabis-Aktien geben aufgrund von Zweifeln an der US-Legalisierung nach.
Cannabis-Aktien geben aufgrund von Zweifeln an der US-Legalisierung nach. Die Aktien kanadischer Cannabis-Produzenten geben angesichts von Berichten, dass die New Yorker Gesundheitsbehörden den Verkauf von Cannabis in Restaurants und Bars verboten haben, nach. Die Anleger befürchten nun, dass die Legalisierung von Cannabis für den Freizeitkonsum in den USA alles andere als sicher ist. Darüber hinaus zeigen die jüngsten Zahlen aus Kanada, dass sich die Gesamtzahl der Cannabiskonsumenten nach der Legalisierung der Droge durch das Land im Oktober letzten Jahres nur unwesentlich verändert hat. Der Markt erhielt jedoch positive Nachrichten in Form von Berichten, die darauf hindeuten, dass Thailand die Entkriminalisierung von Cannabis in Betracht zieht. Die Aktien der Canopy Growth Corp (CGC) verzeichnen das beste Wachstum der Branche, wobei die Anleger den Eintritt des Unternehmens in den US-Markt erwarten. Wenn Canopy Growth dieses Ziel erreicht, wird es höchstwahrscheinlich die Aktien einiger der kleineren Akteure in diesem Sektor wie Aphria (APHA), Cronos Group (CRON) und Tilray (TLRY) "hochziehen". Die jüngsten kurzfristigen Prognosen von Finanzexperten prognostizieren ein branchenweites Kurswachstum, wobei die Stückpreise der Aktien der großen Player auf die folgenden Niveaus steigen werden: Haubenwachstum - $46, Tilray - $80, Aurora Canabis Inc (ACB) - $8, Aphria Inc. (APHA) - $10 und Cronos Group - $20.
- 15.02.2019, 07:05 #47Libertex
Die europäischen Märkte warten auf neue Entwicklungen beim Brexit und bei den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Der Optimismus hinsichtlich einer Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und China könnte zu einem Kursanstieg an den europäischen Börsen führen. Bei anderen Nachrichten haben Marktinsider einen geringeren Appetit gezeigt, da die Aktienkurse sich im Rahmen einer kleinen Korrektur befinden. Die Anleger gehen derzeit auf Nummer sicher, bis Experten zu den laufenden Handelsgesprächen zwischen den USA und China Stellung nehmen. Die beiden Länder haben jetzt nur noch zwei Wochen Zeit, um eine Entscheidung zu treffen, bevor die neuen höheren Einfuhrzölle am 1. März in Kraft treten. In der Zwischenzeit hat Präsident Donald Trump bereits öffentlich verlautbart, dass die Frist für die Einführung neuer US-amerikanischer Einfuhrzölle für chinesische Produkte, die am 1. März endet, verschoben werden könnte, falls ein bilaterales Abkommen geschlossen wird. Solche Kommentare tragen natürlich weltweit zu einem verstärkten Anlegeroptimismus bei. Auch für die europäischen Märkte gab es einige gute Nachrichten: Gerüchte besagen, dass Trump jetzt bereit sei, den Haushaltskompromiss des Kongresses zu unterschreiben. Das Budget beinhaltet Rückstellungen für den Bau eines 88km langen Zauns entlang der Südgrenze der USA. Für das Projekt werden 1,4 Milliarden US-Dollar bereitgestellt, im Gegensatz zu den ursprünglich von Trump geforderten 5,7 Milliarden US-Dollar. Unterdessen liegt der Fokus europäischer Anleger auf der Durchführung des Brexit. Der geplante Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am 29. März ist nur noch sechs Wochen entfernt. Da bisher keine endgültige Vereinbarung getroffen wurde, erscheinen die Anleger sehr unruhig, da sie sehr stark auf alle Brexit-Nachrichten reagieren. Analyst bei Libertex
- 05.03.2019, 11:30 #48Libertex
Libertex gilt als die beste Trading-App und der beste Broker für Kryptowährungen
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Handelsplattform Libertex laut Forex Awards als die beste Trading-App und der beste Broker für Kryptowährungen des Jahres 2018 anerkannt wurde.
"Die Handelsplattform Liebertex wurde zum zweiten Mal in den Kategorien "Beste Trading-App" und "Bester Broker für Kryptowährungen" zum Gewinner ernannt. Dieser Sieg bestätigt die Tatsache, dass Libertex für alle Kategorien von Tradern geeignet ist, die ihr Kapital effektiv auf dem Weltmarkt verwalten möchten", sagte Igor Galkin, Leiter der Abteilung für die globale Geschäftsentwicklung und den Vertrieb der Libertex Group.
Die Handelsplattform Libertex wurde durch die Financial Commission zertifiziert und im Jahr 2016 von Global Banking und Finance Awards als das beste Handelsterminal in der Euroasiatischen Wirtschaftsunion ausgezeichnet. Die Auszeichnung für Libertex als beste Trading-App und bester Broker für Kryptowährungen in den Jahren 2017 und 2018 bestätigt die hohen Bewertungen, die Libertex von professionellen Teilnehmern am internationalen Finanzmarkt erhalten hat.
Bei Libertex handelt es sich um eine internationale Marke, die auf eine zwanzigjährige Tätigkeit auf dem Finanzmarkt im Bereich Online-Trading zurückblickt. Seit 1997 helfen wir unseren Kunden dabei, effizient mit Wertpapieren, Währungen, Indizes, Rohstoffen, Gold, Erdöl, Gas und vielen anderen Finanzinstrumenten zu handeln. Das Libertex-Team bietet über 2,2 Millionen Kunden aus Amerika, Europa und Asien einen erstklassigen Service.
Mit der Handelsplattform Libertex können Sie in verschiedenen Segmenten des Finanzmarktes von einem Fenster aus arbeiten - handeln Sie Währungen, Metalle, Energie, Aktien, Kryptowährungen, Indizes, ETFs und andere Vermögenswerte. Die einfache und intuitive Benutzeroberfläche der Libertex-Handelsplattform macht es nicht nur einfach, Trades abzuschließen, ohne sich über Dinge wie Spreads, Margin, Lots usw. Gedanken machen zu müssen, sondern bietet auch leistungsstarke Tools für die technische Analyse. Die Web-Version des Terminals und die Version für iOS und Android ermöglichen den Handel auf allen Arten von Mobilgeräten, ohne dass zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden müssen. Mit der Desktop-Version für Windows und MacOS können Sie Libertex auf einem PC installieren.
- 13.03.2019, 18:19 #49Libertex
Die europäischen Märkte dürften aufgrund der Befürchtung einer globalen Konjuntkurabkühlung fallen
An den europäischen Aktienmärkten dürfte kurz- bis mittelfristig eine gedämpfte Stimmung vorherrschen, aus Angst vor einer globalen Konjunkturabkühlung und besonders schlechten Wirtschaftsindikatoren, die vom Alten Kontinent ausgehen. Die Aussichten verschlechterten sich darüber hinaus nach den jüngsten Äußerungen der Europäischen Zentralbank (EZB), als die Regulierungsbehörde ihre Prognosen für das BIP-Wachstum in der Eurozone für 2019 von 1,7% auf 1,1% senkte und ebenfalls ihre Prognose für 2020 von 1,7% auf 1,6% senkte. Die europäischen Aktien kamen nach der Veröffentlichung der schwachen chinesischen Exportdaten erneut unter Druck, denn die Daten zeigten für den Februar einen auf Jahresbasis umgerechneten Rückgang von 20,7%. Im Monat davor waren die Zahlen noch um 9,1% gestiegen. Diese Zahlen sind natürlich eine Folge des anhaltenden Handelskonfliktes des asiatischen Riesen mit den USA.
Die schlechten Nachrichten für die europäischen Märkte und die Weltmärkte setzten sich fort, denn auch die Arbeitsmarktdaten der USA fielen schlecht aus, was auf eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage des Landes hindeutet. Alle zuvor genannten Faktoren erklären, warum sich viele Anleger Sorgen über eine mögliche Abkühlung der Weltwirtschaft machen. Wenn wir jetzt auf die regionalen Nachrichten schauen, so haben wir Berichte erhalten, dass der Sovereign Wealth Fonds von Norwegen, der für die Verwaltung der Vermögenswerte der nordischen Nation verantwortlich ist, seine Öl- und Gasanteile auf Anweisung des Finanzministeriums des Landes verkaufen wird. Inzwischen wartet Europa auf eine endgültige Lösung hinsichtlich des Brexit-Problems.
- 15.03.2019, 15:23 #50Libertex
Cannabisaktien steigen weiter nach Berichten über US-Legalisierungspläne
Libertex stellt fest, dass die Aktien der großen kanadischen Cannabisproduzenten steigen, nachdem Politiker in New Jersey ihre Pläne zur Legalisierung des Freizeit-Cannabiskonsums für Erwachsene über 21 Jahren veröffentlicht haben. Es wurde auch vorgeschlagen, dass die lokalen Behörden der USA Cannabisproduzenten, die in ihrem Hoheitsgebiet tätig sind, mit einem Satz von 2% des Gesamtertrags der Unternehmen besteuern dürfen.
Eine weitere erfreuliche Entwicklung für die Branche ergab sich in Form einer Ankündigung von Harvest Health & Recreation, den Wettbewerber Verano Holdings im Rahmen einer Akquisition zu erwerben, durch die das Käuferunternehmen weitere 30 Einzelhandelsgeschäfte und 7 Produktionsstätten hinzugewinnen wird. Nach eigenen Einschätzungen rechnet Harvest Health damit, bis Ende des Jahres 70 Einzelhandelsstandorte, 13 Landwirtschaftsbetriebe und 13 Produktionsstätten zu besitzen.
Unsere Finanz-Scouts sind überzeugt, dass die jüngste Welle positiver Marktnachrichten ausreichen wird, um kurz- bis mittelfristig Cannabisaktien zu kaufen. Ihre Prognosen beinhalten Kurssteigerungen für alle großen Produzenten, wobei Tilray (TLRY) auf 72,50-73 $, Canopy Growth (CGC) auf 47-47,50 $ und Aurora Cannabis (ACB) auf 8-8,50 $ steigen könnten. Gleichzeitig erwarten sie, dass die Aktien der Cronos-Gruppe (CRON) und der Aphria Inc. (APHA) 21,50-22 $ bzw. 10 $ erreichen werden.
- 23.03.2019, 11:36 #51Libertex
Cannabis-Aktien könnten aufgrund guter Unternehmensnachrichten deutlich ansteigen.
Die Aktien der größten kanadischen Cannabisproduzenten fielen am Freitag, trotz mehrerer positiver Nachrichten, die der Markt erhielt.
Zu diesen gehörte die Ankündigung von Canopy Growth (CGC), den Cannabisproduzenten AgriNextUSA im Rahmen einer Übereinkunft zu übernehmen, von der das leitende Management bei Canopy glaubt, dass sie dem Unternehmen helfen wird, sein US-Geschäft zu erweitern. Dieser Schritt erfolgt kurz nach einer weiteren brancheninternen Akquisition, als das kanadische Unternehmen das Portfolio um das in Colorado ansässige Unternehmen Ebbu erweiterte.
Im Rahmen der Vereinbarung wird der CEO von AgriNextUSA dem Canopy Growth-Team als strategischer Berater beitreten.
Und dann gab es noch eine letzte gute Nachricht für den Markt in Form von Berichten, dass Curaleaf ein Geschäft abgeschlossen hat, durch das seine Produkte in Hunderten von CVS Health Stores in 10 US-Bundesstaaten verkauft werden.
Viele Finanz-Scouts glauben, dass diese jüngsten positiven Berichte eine Rückkehr zum Wachstum der Aktien in diesem Bereich bringen könnten. Trotz des jüngsten Rückgangs prognostizieren sie mittel- bis kurzfristig Kurzsteigerungen für alle großen Unternehmen dieses Sektors, wobei Canopy Growth auf 47 $, Aurora Canabis (ACB) auf 10 $ und Tilray (TLRY) auf 71 $ und Aphria (APHA) auf 11 $ steigen könnten, während bei Cronos (CRON) ein Anstieg auf bis zu 21 $ prognostiziert wird.
- 27.03.2019, 16:58 #52Libertex
Die Aktien von Cannabisproduzenten könnten nach der Veröffentlichung des Quartalsberichts von Cronos steigen
Die Aktien der kanadischen Cannabisproduzenten zeigten am Dienstag keine einheitliche Dynamik im Hinblick auf den Quartalsbericht der Cronos-Gruppe. In Erwartung der Veröffentlichung des Berichts für das vierte Quartal stieg der Aktienkurs von Cronos und führte dieses Marktsegment an, da die Anleger gute Ergebnisse vom Unternehmen erwarten.
Gleichzeitig wird der Markt durch die Ankündigung gebremst, dass eine wichtige Abstimmung über die Legalisierung von Cannabis in New Jersey verschoben wurde. New Jersey ist einer der fortschrittlichsten US-Bundesstaaten in dieser Angelegenheit. Die Marktteilnehmer werden die Entwicklung hinsichtlich der Legalisierung von Cannabis in diesem Bundesstaat genau verfolgen.
Die Aktien von Canopy Growth (СGC) weisen eine schlechtere Performance als der Markt auf, trotz der Ankündigung, dass das Unternehmen eine Lizenz von den kanadischen Behörden erhalten hat, Cannabis in New Brunswick anzubauen. An diesem Standort sollen jährlich rund 5.000 Kilogramm Cannabis angebaut werden, wobei die erste Ernte bereits in sechs Monaten erfolgen soll.
Laut den Finanz-Scouts wird die weitere Dynamik der Aktien dieser Branche weitgehend von den Finanzergebnissen von Cronos abhängen. Im Falle der Veröffentlichung starker Ergebnisse kann der Aktienkurs von Aphria (APHA) auf rund 10 Dollar steigen. Der Aktienkurs der Cronos-Gruppe könnte auf 21 bis 21,5 Dollar steigen, jener von Aurora Cannabis (ACB) auf 10 bis 10,5 Dollar. Die Aktien von Canopy Growth könnten einen Kurs von 44,5 bis 45 Dollar und jene von Tilray (TLRX) einen Kurs von 68 bis 68,5 Dollar erreichen.
- 28.03.2019, 12:25 #53Libertex
Die Investoren in Europa bleiben nervös
Europäische Investoren hoffen auf ein baldiges Erreichen eines Handelsabkommens zwischen China und den Vereinigten Staaten, sind jedoch gleichzeitig besorgt über den Ausblick der Weltwirtschaft und den Brexit.
Die Hoffnungen der Marktteilnehmer hängen weitgehend mit dem möglichen Abschluss endgültiger Vereinbarungen zwischen den chinesischen und amerikanischen Parteien zusammen. Nach den Gerüchten zu urteilen, die derzeit im Markt kursieren, dürften die Vertreter der Länder in der letzten Verhandlungsrunde große Fortschritte gemacht haben und eine Unterzeichnung des endgültigen Abkommens nicht mehr in weiter Ferne sein.
Gleichzeitig sind die Anleger nach wie vor sehr besorgt über die Aussichten hinsichtlich der Entwicklung der Weltwirtschaft. Diese Befürchtungen haben sich nach der Veröffentlichung mehrerer Zahlen und Statistiken zur Wirtschaft in der Eurozone und den USA weiter verschärft.
Die Prognose für das italienische BIP-Wachstum wurde für dieses Jahr von 0,9 % auf 0% gesenkt. Den Erwartungen der Marktteilnehmer zufolge wird sich diese Zahl erst im Jahr 2020 in ein Wachstum verwandeln und für eine positive Dynamik von 0,4 % gegenüber dem Jahr 2019 sorgen.
Darüber hinaus warten die Teilnehmer auf den europäischen Märkten auf Entwicklungen rund um den Brexit, nachdem die britischen Parlamentarier erwartungsgemäß dafür gestimmt haben, den Austritt Großbritanniens aus der EU zu verschieben. Sie unterstützten jedoch keine der acht Optionen für ein weiteres Vorgehen in Bezug auf den Brexit.
- 29.03.2019, 18:12 #54Libertex
Die Aktien der Cannabisproduzenten haben nach dem Kursverlust durch die Veröffentlichung der Quartalszahlen von Cronos wieder zugelegt
Die Aktien der kanadischen Cannabisproduzenten stiegen am Freitag vor allem im Zuge einer Korrektur auf den gravierenden Kursverlust, der auf die Veröffentlichung des Quartalsberichts der Cronos-Gruppe (CRON) folgte. Die Finanzergebnisse des Unternehmens erwiesen sich im Quartalsbericht als deutlich schlechter im Vergleich zu den Markterwartungen. Insbesondere berichtete das Unternehmen unerwartet einen Verlust von 8,8 Mio US-Dollar, woraufhin Analysten ihre Empfehlungen zu dieser Aktie von "Halten" auf "Verkaufen" herabstuften.
Nachdem diese Informationen ein wenig verdaut worden waren, stiegen die Aktienkurse in diesem Marktsegment im Zuge einer Korrektur wieder. Einen weiteren Grund für Optimismus brachte die Prognose von Ernst & Young, dass bis 2025 jeder fünfte erwachsene Kanadier Cannabis verwenden und dafür durchschnittlich 1.700 Dollar pro Jahr ausgeben wird.
Im Gegenzug hat die Firma Tilray Inc. (TLRY) versprochen, ihr Team zu verstärken, indem sie erfahrene Finanzexperten für eine kompetente Finanzberichterstattung und die Stärkung der internen Finanzkontrollen einsetzt.
Laut den Finanz-Scouts werden die Aktien der kanadischen Cannabisproduzenten in den kommenden Tagen ihre Aufwärtsbewegung fortsetzen. So können die Aktien von Cronos auf bis zu 19 Dollar, die Aktien von Tilray auf bis zu 66,5 Dollar, die Aktien von Canopy Growth (CGC) auf bis zu 43-43,5 Dollar, die Aktien von Aurora Cannabis (ACB) auf bis zu 9 Dollar und die Aktien von Aphria (APHA) auf bis zu 9,5 Dollar steigen.
- 04.04.2019, 12:46 #55Libertex
Die Aktienkurse der Cannabisproduzenten könnten bei einer möglichen Einführung von ETFs steigen
Die Aktien der kanadischen Cannabisproduzenten sind am Mittwoch leicht gefallen, mit Ausnahme der Aktien von Canopy Growth (CGC), die einen Anstieg um etwa 1,6% hinlegten.
Zuvor konnten die Wertpapiere der Branche aufgrund positiver Nachrichten, dass ein großer Investmentfonds, der Toronto Evolve Funds Group, dessen Vermögenswerte mehr als 300 Millionen Dollar betragen, einen ETF auf Aktien von Cannabisproduzenten auflegen wird.
Gleichzeitig könnte die gute Nachricht für Aurora Cannabis (ACB) die Ankündigung sein, dass das Unternehmen mit dem Verkauf von Cannabisöl nach Deutschland und Großbritannien begonnen hat und plant, einer der größten Rohstofflieferanten außerhalb Nordamerikas zu werden.
Obwohl die Aktienkurse der Cannabisproduzenten all diese positiven Nachrichten bisher weitgehend ignoriert haben, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Kurse in naher Zukunft steigen werden.
Die Aktien von Canopy Grwoth könnten beispielsweise auf bis zu 44-44,5 US-Dollar, die Aktien von Aurora Cannabis auf bis zu 9,5 US-Dollar, die Aktien von Aphria (APHA) auf bis zu 10-10,5 US-Dollar, die Aktien von Cronos (CRON) auf bis zu 19 US-Dollar und die Aktien von Tilray (TLRY) auf bis zu 64-64,5 US-Dollar steigen
- 05.04.2019, 20:26 #56Libertex
Die Aktien der Cannabisproduzenten sind in eine Konsolidierung übergegangen.
Die Aktien der kanadischen Cannabisproduzenten zeigten am Freitag vor dem Hintergrund der Hoffnung auf eine mögliche Lockerung der Gesetzgebung in den USA nur wenig Dynamik. Gleichzeitig ist festzuhalten, dass der Markt nach einem beträchtlichen Wachstum im ersten Quartal eine Pause eingelegt hat. Die Investoren warten auf wichtige neue Unternehmensnachrichten. Nach solchen besteht die Chance, dass sich eine neue Markterholung abzeichnen könnte.
Die gute Nachricht für den Markt war das von einer Reihe von US-Senatoren ausgearbeitete Dokument, das vorschlägt, einige gesetzliche Ausnahmen für Banken zu machen, die mit der Cannabis-Industrie zusammenarbeiten. Die Association of American Bankers hat dieses Projekt bereits unterstützt.
Zusätzliche Unterstützung für die Wertpapiere von Aurora Cannabis (ACB) war die Ankündigung, den Investmentbanker Carrie Skwires zu beauftragen, um an der globalen Entwicklung des Unternehmens mitzuarbeiten. Darüber hinaus gewann Aurora Cannabis in Deutschland 5 Lose bei einer Ausschreibung für die medizinische Cannabisproduktion. Die gleiche Anzahl von Losen wurde vom einem Wettbewerber, Aphria Inc. (APHA) gewonnen. Dadurch können die Unternehmen jetzt in diesen Gebieten pro Jahr bis zu 200 Kilogramm Cannabis anbauen.
Die ungünstige Nachricht für Canopy Growth (CWC) war jedoch der schlechte Quartalsbericht des Unternehmens Constellations Brands, das zuvor 4 Milliarden Dollar in Canopy investiert hat.
Laut Prognosen der Finanz-Scouts wird sich in diesem Marktsegment in naher Zukunft eine gewisse Konsolidierung fortsetzen. Der Aktienkurs von Aurora Cannabis könnte auf bis zu 9,5 Dollar, jener von Tilray (TLRY) auf bis zu 61,5 Dollar, jener von Aphria auf bis zu 10,5 Dollar steigen. Die Aktienkurse von Canopy Growth und Cronos (CRON) könnten dagegen auf 43 Dollar bzw. 18 Dollar fallen.
- 10.04.2019, 20:19 #57Libertex
Market update
Die Investoren in Europa haben sich hinsichtlich eines Handelsabkommens zwischen den USA und China beruhigt, sind aber nach wie vor besorgt über den bevorstehenden Brexit.
Die europäischen Investoren sowie Teilnehmer anderer Weltmärkte sind recht zuversichtlich, dass China und die USA in naher Zukunft ein endgültiges Handelsabkommen unterzeichnen werden. Ihr Optimismus wird durch die Worte von US-Präsident Donalt Trump gestützt, der sagte, dass sein Team bei den Verhandlungen mit China erhebliche Fortschritte gemacht hat und die beiden Länder sich bereits in mehreren Fragen geeinigt haben. Die Marktteilnehmer erwarten, dass die Vereinbarung in den kommenden Wochen unterzeichnet wird.
Das Problem mit dem Brexit gibt jedoch weiterhin Anlass zur Sorge. Die britische Premierministerin Theresa May forderte die Europäische Union auf, das Ausstiegsdatum vom 12. April auf den 30. Juni zu verschieben, da das Parlament sich weigerte, den Vorschlag der britischen Regierung zum Text des Abkommens mit der Europäischen Union anzunehmen.
Leut Einschätzung der Ratingagenturen erleidet Großbritannien aufgrund der Unsicherheit hinsichtlich des Brexit bereits erhebliche wirtschaftliche Verluste, der sich seit dem Datum des Referendums 2016 auf 6,6 Millarden Pfund pro Quartal belaufen dürfte.
Ein Brexit ohne Handelsabkommen mit der EU würde alle Länder der Region betreffen. So würde insbesondere das BIP in Frankreich im Jahr 2019 um 0,2 Prozentpunkte auf 1,1% fallen. Darüber hinaus würde sich laut den Finanz-Scouts das Handelsvolumen Frankreichs mit dem Vereinigten Königreich um 20% verringern.
- 17.04.2019, 07:16 #58Libertex
Die europäischen Investoren sind mit dem Ausblick hinsichtlich Leitzinssatz zufrieden, fürchten aber US-Zölle.
Die europäischen Anleger richteten ihr Augenmerk auf das Protokoll der März-Sitzung des Federal Reserve Board, in dem sich die Mitglieder der Nationalbank darauf geeinigt haben, dass bis zum Jahresende unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Situation keine Notwendigkeit besteht, die Höhe des Leitzinssatzes von 2,25-2,5% pro Jahr zu ändern. Gleichzeitig schließt die Fed nicht aus, dass der Zielbereich des Leitzinssatzes in Abhängigkeit von den eingehenden Wirtschaftsdaten und anderen Faktoren in jede Richtung geändert werden kann. So könnte eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums die Fed zu einer Sekung des Leitzinssatzes zwingen, während eine Beschleunigung des BIP-Wachstums und steigende Inflationserwartungen zu einem Anstieg des Leitzinssatzes führen könnten.
Positiv sahen die europäischen Investoren die Ankündigung der EZB, dass sie den Leitzinssatz bis Ende 2019 unverändert auf dem derzeitigen Niveau sehen würde. Der Vorsitzende der EZB, Mario Draghi, verwies jedoch auf die schwachen Wirtschaftsdaten in der EU, insbesondere in der Industriebranche. Seiner Ansicht nach können sich negative Faktoren wie eine nachlassende Auslandsnachfrage und bestimmte Besonderheiten bei Ländern und Sektoren, als langfristig herausstellen. Ihm zufolge wird sich der Trend hinsichtlich einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in diesem Jahr fortsetzen.
Darüber hinaus befürchten die europäischen Marktteilnehmer mögliche US-Sanktionen bei Importen aus der Europäischen Union. Diese Befürchtung ergibt sich aus der Tatsache, dass die EU das Unternehmen Airbus subventioniert. Die vorläufige Liste der Güter, die von Zöllen betroffen wären, umfasst zivile Hubschrauber und Flugzeuge sowie deren Bestandteile.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Ergebnis beim langwierigen Brexit. Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder konnten nach mehrstündigen intensiven Diskussionen, in denen Frankreich und Deutschland plötzlich nicht übereinstimmten, immerhin einen Termin für eine Verschiebung des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der EU beschließen - es ist jetzt bis 31. Oktober Zeit, ansonsten wird am 1. November ein Brexit ohne Vereinbarung stattfinden. Laut Finanzscouts befürchten Investoren, dass sich die britischen Abgeordneten trotz der Verschiebung auf kein Brexit-Abkommen einigen werden können.
- 17.04.2019, 07:19 #59Libertex
Die Aktien der Cannabisproduzenten fielen aufgrund der Unsicherheiten hinsichtlich der US-Regierungsverordnung.
Die Aktienkurse der größten kanadischen Cannabisproduzenten fielen am Mittwoch hauptsächlich weil Anleger auf Entscheidungen über das zukünftige Schicksal des Dokuments warten, das die Rechte von Unternehmen in den US-Staaten schützt, die bereits Cannabis legalisiert haben.
Gleichzeitig wurden die Berichte über Pläne des Unternehmens Aphria Inc. (APHA) zur Expansion in den deutschen Markt positiv aufgenommen. Zuvor hatte das Unternehmen in diesem Land bereits ein auf Cannabis basierendes Kosmetikprodukt auf den Markt gebracht, das in über 13.000 Apotheken in Deutschland verkauft wird.
Nach Ansicht der Finanzscouts gibt es derzeit eine gewisse Unsicherheit in diesem Markt, die mit den Erwartungen an weitere Veränderungen in der staatlichen Regulierung des Cannabis-Marktes in den Vereinigten Staaten verbunden ist. Sie gehen davon aus, dass die Aktienkurse der kanadischen Produzenten in naher Zukunft weiter fallen werden.
So können die Aktien von Saporu Growth (CGC) auf 41 Dollar, die Aktien von Aphria auf 9 Dollar, die Aktien von Cronos (CRON) auf 17 Dollar, die Aktien von Aurora Cannabis (ACB) auf 8 Dollar und die Aktien von Tilray (TLRY) auf 56 Dollar fallen.
- 17.04.2019, 07:22 #60Libertex
Die Aktienkurse der Cannabisproduzenten fallen, nachdem der US-Justizminister die Änderungen des US-Rechts nicht befürwortet
Die Aktienkurse der größten kanadischen Cannabisproduzenten fielen am Freitag, wobei einige Papiere einen Verlust von 5-6% verzeichneten. Dieser Trend wurde beobachtet, nachdem der US-Justizminister William Barr den Gesetzesentwurf, der darauf abzielt, Cannabisunternehmen in den Staaten zu schützen, in denen Cannabis legalisiert wurde, nicht aktiv unterstützt hat.
Barr zufolge würde er es vorziehen, diesen Markt auf Bundesebene regulieren zu lassen, aber da in dieser Frage immer noch kein Konsens erzielt werden konnte, sollen die Staaten in dieser Frage ihre eigenen Entscheidungen treffen können.
Die Anleger reagierten negativ auf diese schwache Unterstützung durch den US-Justizminister und mit dem aktiven Verkauf von Aktien der Cannabisproduzenten begonnen, wie die Daten von Libertex zeigen.
Laut Finanzscouts wird die Frage der amerikanischen Gesetzgebung für diesen Markt auch in naher Zukunft im Fokus der Marktteilnehmer bleiben. Gleichzeitig erwarten sie, dass es in naher Zukunft in diesem Sektor zu einem deutlichen Kursrückgang bei den Aktienkursen der Cannabisproduzenten kommen wird. So könnten die Aktien von Aurora Cannabis (ACB) auf 7,5-8 Dollar, die Aktien von Aphria Inc. (APHA) auf 8,5-9 Dollar, die Aktien von Canopy Growth auf 39,5-40 Dollar, die Aktien von Tilray Inc. (TLRY) auf 52,5-53 Dollar und die Aktien von Cronos (CRON) auf 16 Dollar fallen.
Ähnliche Themen zu Libertex hat den Handel mit Kryptowährungen gestartet, die in Bitcoin nominiert sind
-
Chartbetrachtung Bitcoin (BTC/USD bzw. XBT/USD): 950 Anbei sehen sie den Bitcoin-CFD von AvaTrade mit Tageskerzen. Dieser gibt den Preis eines Bitcoins in US-Dollar an (BTC/USD bzw. wie Bloomberg...
-
So verdient man viel mit Bitcoin! Spam-eMail: Hey an das Bitcoin-Forum, ;) ich erhalte in letzter Zeit nahezu jeden Tag eine eMail mit dem Betreff "So verdient man viel mit Bitcoin!" von einem...
-
Libertex: Ich habe auch vorher mit Web-Versionen von Handelsplattformen gearbeitet, alle waren nur primitive Kopien von stationären Plattformen. Aber eine von...
-
BITCOIN Kursziel bis 2027 von 50.000 Dollar möglich?: Hey Trader! Ich bin gerade am überlegen, ob ich den BITCOIN nicht langfristig kaufen sollte. Der Grund ist, dass die Prognose von einer sehr...
-
Bitcoin: Hat hier eigentlich schon mal jemand mit Bitcoin getraded? Man müsste von den enormen Schwankungen doch profitieren können. Ich hab mal...
Unterschiedliche Charts