CFD´s sind keine Diätformeln, sondern eine zu handelnde Ware oder Wert an der Börse.
Die wichtigsten Eigenschaften von CFD sind: Leicht und unkompliziert handelbar mit sehr geringem Einsatz. Der Nutzer kann hier ebenso auf steigendem Kurs, wie auch auf fallendem Kurs sein Geld vermehren oder verlieren. Da sich Verlust und Gewinn die Balance halten, bedarf das CFD Trading einer gewissen Strategie.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CFD Trading Forum.jpg 
Hits:	12 
Größe:	117,2 KB 
ID:	418
Was sind CFDs?

Was genau ist CFD-Trading?

In jedem Fall ist es schon einmal die Abkürzung von: "Contract for difference". Was soviel heißt wie: Es handelt sich hierbei um Kursdifferenzkontrakte, es ist also quasi ein Barausgleich von einem Differenzgeschäft zwischen dem Verkaufs- und dem Kaufpreis eines an der Börse handelbaren Wertes.
Mit CFD´s kann der Kunde auf ganz entspannte und einfache Art sämtliche Rohstoffe, Aktien, Indizes und Währungen handeln. Hier handelt der Anleger zum Beispiel nicht den Basiswert einer Aktie, sondern vielmehr den CFD, welcher sich auf den zu handelnden Basiswert bezieht. Der Kurs zwischen Basiswert und CFD ist in etwa mit einem Verhältnis von 1:1 gleich. Der absolute Vorteil liegt hier im Handel von CFD. Als Margin oder Sicherheitsleistung ist hier nur ein Bruchteil der Summe, welche für den CFD oder Basiswert nötig wäre, zu hinterlegen. In der Umsetzung heißt das: Es kann mit einem niedrigen eigenen Kapitaleinsatz ein hohes Volumen gehandelt werden. Somit wird das CFD zu einem riesigen Werkzeug mit dem der Kunde an einer Kursbewegung überproportional an den sich bewegenden Kursen des Basiswertes verdienen kann. Je nach Anforderung der Sicherheitsleistung oder auch Margin genannt, kann hier mit einem Hebel bis zu 100 gehandelt werden. Das liegt daran, dass sämtliche Marginbedingungen in allen Tradingbereichen und Investition sehr gering sind. Ohne physisch einen Wert zu besitzen kann hier von der Kursbewegung des eigentlichen Basiswert profitiert werden. Es können mit CFD´s folge dessen sehr große Gewinne realisiert werden. Zu beachten ist jedoch, dass der CFD ebenso steigt und fällt wie der Basiswert. Wird also das eingesetzte Kapital entsprechend gehebelt, so bezieht sich das auch auf die Verluste. Ebenso wie bei einem Kauf des eigentlichen Basiswerts regelt die Differenz von diesem Trading den Verlust oder Gewinn, allerdings bei einem sehr niedrigen Kapitaleinsatz. Daher stammt auch der Name: "Differenzgeschäft".

Wie läuft CFD-Trading genau ab?

Dank der sehr geringen Margin kann der Anleger hier zum Beispiel mit einem geringen Einsatz von nur 500 Euro bis zu 50.000 Euro an der Börse handeln.
Bei Anleihen und Indizien beläuft sich die Hinterlegung der Margin gerade einmal auf überschaubare 1 %. Bei Aktien, Silber und Gold beträgt die Margin zwischen 5% und 10%.
Alle anderen Rohstoffe unterliegen einer Marginforderung im CFD Trading von 3%.
Wenn sich also hier der Dax auf 5000 Punkte einpendelt und der Anleger entscheidet sich zu einem Kauf von 10 Kontrakten, bei einem CFD Wert von 1% auf den Dax, ergibt es eine Summe von 50 Euro. Bei einem Kauf von 10 Kontrakten ergibt sich hier ein Aufwand von 500 Euro. Der Anleger bewegt in diesem Fall mit 500 EUR eine Handelssumme von 50.000 EUR und würde somit auch die Gewinne aus der Summe von 50.000 EUR einstreichen. Der Handel beim CFD Trading erfordert eine gewisse Strategie für die Aufnahme der handelbaren Instrumente. Auf jeden Fall erfordert es ein konsequentes Management in diesem Sektor.

Gibt es noch weitere Vorteile bei diesem Trading?

Im Bereich der CFD´s gibt es außer dem Verlust oder Gewinn auch andere Vorteile. Bei einigen Anbietern können Währungen, Rohstoffe, Indizes und Anleihen sogar kostenlos gehandelt werden. Es fallen hier lediglich beim handeln mit Einzelaktien eine Mindestprovision von 10 EUR für den Roundturn und 5EUR für Halfturn an. Somit kann der Anleger selbst geringe Stückzahlen effektiv handeln, ohne dass von dem Gewinn gleich wieder die Gebühren, wie bei den Zertifikaten und Optionsscheinen abgezogen werden. Das CFD-Trading ist kein Warenterminhandel, es handelt sich hierbei lediglich um offene Kontrakte ohne Laufzeitbeschränkung und festem Ablaufdatum. Der Anleger bestimmt hier in eigener Verantwortung, wann er die Position schließen möchte. Da im CFD Trading der Kurs 1:1 abgebildet wird, sind hier auch weder komplizierte Varianten oder Formeln zu beachten.
Der Vorteil der Anleger besteht darin, dass bei einem Trade nur über Nacht Kosten anfallen.
Wird der Trade noch am selben Tag glattgestellt, ist die Aktion völlig kostenlos.

Weitere Informationsquellen zum Thema "CFD Trading"

Alle Kurse bei diesem Finanzinstrument lassen sich über ein Forex Forum abrufen. Hier werden News, Strategien, Kurse, Tipps und Signale für den Handel aufgezeigt. Gerade für Einsteiger ist zudem ein CFD Trading Forum eine wichtige und interessante Online- Plattform, um den Handel mit CFDs zu lernen und seinen Tradingstil zu verfeinern.