- 11.12.2021, 14:22 #1Forex
Von der Entwicklung bei den Kryptowährungen profitieren
Bild: Derzeit gibt es eine Vielzahl an Krypto-Währungen, aber welche ist die beste? / Bildquelle: Pixabay
Wissenswertes zum Investieren in Kryptowährungen
Natürlich sollte man sich zuerst informieren und eine digitale Währung aussuchen, in die investiert werden soll. Banken bieten kaum digitale Währungen an, weshalb man sich dann einen seriösen Online-Broker suchen sollte. Diesen kann man auf erfahrungenscout.de finden, da es hier zahlreiche Erfahrungsberichte von Nutzern gibt. Hat man diesen gefunden, kann man meist auch auf den Online-Plattformen der Broker Schnelleinsteiger-Kurse anschauen. Darunter sind beispielsweise Informationen, wann man in Bitcoin investiert, welche Vor- und Nachteile es gibt und wie man sein Geld gewinnbringend anlegen kann. Diese Informationen sind gerade für Neueinsteiger besonders wichtig, weshalb sie auch auf vielen Plattformen zu finden sind. Denn insbesondere Kryptowährungen sind sehr risikoreich, da sie zwar sehr schnell in die Höhe schnellen, aber auch genauso rasant wieder fallen können. Nicht selten haben Verbraucher schon ihr Vermögen verloren, da sie alles auf eine Karte setzten. Denn auch bei den digitalen Währungen gilt die Devise: Mix it! Die Anlage sollte gestreut werden und es ist immer besser, in mehrere Kryptowährungen zu investieren als alles auf eine zu setzen.
Welche digitalen Währungen sind interessant?
Natürlich wird jetzt jeder sagen, dass Bitcoin die Flaggschiffwährung schlechthin ist. Dies ist nicht falsch. Doch wer hier investiert, muss zum einen viel Geld in die Hand nehmen, um auch wirklich Gewinne zu erzielen und zum anderen wird der Bitcoin auch sehr überschätzt. Ethereum oder Solana sind hervorragende Alternativen, um auch mit kleinem Budget in Kryptowährungen zu investieren. Weiterhin sind die nicht so bekannten digitalen Währungen einen Blick wert. Schaut man sich zum Beispiel Dogecoin oder Shiba Inu an, wird man schnell sehen, dass auch mit den „kleinen“ Coins Gewinne erzielt werden können. Natürlich muss man den perfekten Zeitpunkt abpassen. Und diesen zu finden ist nicht immer einfach. Daher lohnt sich das genaue Hinschauen, wenn es um die Idee des Coins und natürlich um das Potenzial geht. Denn gerade Dogecoin oder Shiba Inu waren eigentlich Spaßcoins. Innerhalb kürzester Zeit wurden sie gehypt und haben einen absoluten Run hingelegt. Wer hier von Anfang an investiert hat, dürfte mittlerweile Millionär sein, auch wenn die Token schon Federn lassen mussten.
Da Kryptowährungen im Allgemeinen aber sehr volatil sind, ist es sinnvoll, sich noch eine risikoarme Alternative zu suchen, um das hohe Risiko ein wenig abzufedern. Mit Stablecoins, Aktienfonds oder ETFs (börsennotierten Indexfonds) ist dies beispielsweise möglich. Denn nur wer sein Vermögen wirklich vorausschauend anlegt und streut, hat die Chance einer gewinnbringenden Anlage. Daher ist Information, bevor eine Investition getätigt wird das A und O, wenn man nicht alles verlieren möchte. Nur so können Anfängerfehler vermieden werden.
Ähnliche Themen zu Von der Entwicklung bei den Kryptowährungen profitieren
-
Libertex hat den Handel mit Kryptowährungen gestartet, die in Bitcoin nominiert sind: Die Libertex-Plattform war eine der ersten, die den Handel mit den Kryptowährungen Litecoin, Ethereum und Bitcoin Cash, nominiert in Bitcoin,...
-
Coronavirus: Welche Forex-Währungen profitieren & Renminbi wo traden?: Hallo Trading Freunde, den derzeitigen Corona-Virus hat man wohl Eingangs in China enorm unterschätzt. Laut dieser Live-Statistik sind...
-
Gold (Update) mit grandioser Entwicklung über das Ziel hinaus: Einleitung: Haben Sie die heutige JFD-Analyse zum Goldpreis lesen? Falls nicht, einfach nochmals hier klicken. Wie dort beschrieben wollten wir ggf....
-
GBP/NZD - Was für eine düstere Entwicklung: Einleitung: Am 2. Oktober des letzten Jahres wiesen wir hier an dieser Stelle - zum direkten Nachlesen hier im Guidants-FX-Live-Stream vorbeischauen...
-
Der Rubel - Abwertung mit einer 90 Grad-Entwicklung: Einleitung: Bereits gestern wurde hier auf der JFD-Research-Site auf die nicht endende Abwertung des Rubels hingewiesen. Einem Kollaps nah wertete...
Unterschiedliche Charts