- 28.02.2021, 08:17 #1Unregistriert
Symmetrisches Dreieck
Während es Fälle gibt, in denen symmetrische Dreiecke wichtige Trendumkehrungen markieren, markieren sie häufiger eine Fortsetzung des aktuellen Trends. Unabhängig von der Art des Musters, der Fortsetzung oder der Umkehrung kann die Richtung der nächsten größeren Bewegung erst nach einem gültigen Ausbruch bestimmt werden. Wir werden jeden Teil des symmetrischen Dreiecks einzeln untersuchen und dann ein Beispiel mit Conseco geben.
Trend: Um sich als Fortsetzungsmuster zu qualifizieren, sollte ein etablierter Trend (mindestens einige Monate alt) existieren. Das symmetrische Dreieck markiert eine Konsolidierungsperiode, bevor es nach dem Ausbruch fortgesetzt wird.
Vier (4) Punkte: Mindestens zwei Punkte sind erforderlich, um eine Trendlinie zu bilden, und zwei Trendlinien sind erforderlich, um ein symmetrisches Dreieck zu bilden. Daher sind mindestens 4 Punkte erforderlich, um eine Formation als symmetrisches Dreieck zu betrachten. Das zweite Hoch (2) sollte niedriger sein als das erste (1) und die obere Linie sollte abfallen. Das zweite Tief (2) sollte höher sein als das erste (1) und die untere Linie sollte ansteigen. Idealerweise bildet sich das Muster mit 6 Punkten (3 auf jeder Seite), bevor ein Ausbruch auftritt.
Volumen: Wenn sich das symmetrische Dreieck ausdehnt und die Handelsspanne schrumpft, sollte das Volumen allmählich abnehmen. Dies bezieht sich auf die Ruhe vor dem Sturm oder die Verschärfung vor dem Ausbruch.
gold signals
Dauer: Das symmetrische Dreieck kann sich über einige Wochen oder viele Monate erstrecken. Wenn das Muster weniger als 3 Wochen beträgt, wird es normalerweise als Wimpel betrachtet. Typischerweise beträgt die Zeitdauer etwa 3 Monate.
Breakout-Zeitrahmen: Der ideale Breakout-Punkt liegt 1/2 bis 3/4 des Weges durch die Entwicklung oder Zeitspanne des Musters. Die Zeitspanne des Musters kann vom Scheitelpunkt (Konvergenz der oberen und unteren Linie) bis zum Anfang der unteren Trendlinie (Basis) gemessen werden. Eine Unterbrechung vor dem halben Wegpunkt kann verfrüht sein und eine Unterbrechung zu nahe an der Spitze kann unbedeutend sein. Wenn sich der Scheitelpunkt nähert, muss schließlich irgendwann ein Ausbruch auftreten.
Ähnliche Themen zu Symmetrisches Dreieck
-
Chartformation: Dreiecke, symmetrisches Dreieck [Teil 4]: Im heutigen Teil unserer Charttechnik lernen Serie geht es um die Dreiecks-Formation oder auch das symmetrische Dreieck. Auch bei diesen beiden...
-
EUR/USD (Intraday) - Symmetrisches Dreieck mitsamt Pattern-Signal: Einleitung: Zum heutigen Wochenabschluss gehört die Aufmerksamkeit dem Major-FX-Pair in Form des EUR/USD. Auch dieses Währungspaar liefert so manch...
-
EUR/USD (Intraday) - Das Dreieck zieht sich zusammen & Bullpattern: Einleitung: Heute möchten wir uns abermals – wie bereits zum 2-male in dieser Woche – dem Major-FX-Pair EUR/USD zuwenden. Zuletzt tendierte der Euro...
-
Gold - Bringt das Dreieck die Erlösung?: Einleitung: Der Goldpreis zeigt sich seit Wochen mit einer mehr und mehr abnehmenden Volatilität. Gut erkennbar ist dies anhand des sich im Chart...
Unterschiedliche Charts