- 06.10.2017, 13:46 #1Unregistriert
So verdient man viel mit Bitcoin! Spam-eMail
ich erhalte in letzter Zeit nahezu jeden Tag eine eMail mit dem Betreff "So verdient man viel mit Bitcoin!" von einem sogennannten Thomas Klausner. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, dass ich mich in irgend einen derartigen Verteiler eingetragen hätte und vermute deshalb sehr stark, dass hier einfach Datensätze entweder gestohlen oder gekauft wurden, was ich natürlich unfassbar frech finde.
Der Hammer ist dann auch noch, dass ich mich nicht aus diesen Bitcoin Newsletter austragen kann. Klicke ich auf "Falls Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, drücken Sie bitte auf diesen Link." passiert nichts und ich erhalte die eMail weiterhin.
Klickt man auf den anderen Link, wird man auf die Siete bitcoinmillions.co weitergeleitet, wo einem vorgegaukelt wird, dass in letzter Zeit durch dieses System viele zum Bitcoin-Millionär wurden. Dass es sich hier um eine neue Markt Blase handelt, versteht wohl wieder niemand in seiner Gier. Unfassbar, dass solche Seiten existieren dürfen, wollte Euch nur warnen, dass keiner auf so einen Bitcoin-Betrug hereinfällt.
Hat diese eMail auch noch ein anderer erhalten? Wenn wir ein paar wären, könnten wir durchaus eine Sammelklage gegen die Betreiber einleiten...
VG
- 09.10.2017, 00:51 #2Unregistriert
DITO, habe heute genau dieselbe eMail erhalten von diesen Typ, aber nur mit einem anderen Betreff "Wie du in Bitcoins investieren kannst ohne dir die Finger zu verbrennen". Habe mich ebenfalls nirgends eingetragen oder angemeldet!!!
In der Mail heisst es konkret:
"Die Nachrichten überschlagen sich mit Meldungen zu Bitcoins.
Neuer Höchstpreis hier, neuer Rekord da.
Dir ist es schon fast peinlich, dass du nicht mal genau weißt,
was ein Bitcoin überhaupt ist und was du damit anfangen kannst.
Erst dachtest du, Bitcoins sind wieder so ein neues soziales Netzwerk,
bei dem du zehn Sekunden-Videos von dir hochladen musst.
Mittlerweile weißt du aber, dass es irgendwas mit Geld und dem Internet zu tun hat.
Und weil die Nachrichtensender nicht aufhören über Bitcoins Brennpunkte zur Primetime zu senden, willst du jetzt mal genau wissen was ein Bitcoin ist und wie man in Bitcoins investieren kann.
Bitcoins sind eine kleine Revolution.
Und Revolutionen gab es seit der Einführung des Geldautomaten bei den Banken leider nicht sehr viele.
Die Bitcoins bringen endlich wieder frischen Wind in die angestaubte Finanzwelt.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Klausner"
Unfassbar, wer solche Datensätze weiter verkauft! Habe nur ein Abo von seriösen Aktien-Unternehmen bzw. Börsenbriefen und Zeitungen, da fragt man sich echt, wem man da noch trauen darf! :-/
- 01.10.2018, 14:34 #3Cybergirl
Ich frage mich dann immer, woher die Spammer meine E-Mail-Adresse haben. Aber manchmal denke ich, sobald ich mich irgendwo angemeldet habe, wird meine E-Mail-Adresse überall hin weiter gegeben. Oder wie sollen die sonst an meine Mail-Adresse kommen?
- 22.11.2019, 07:26 #4Cybergirl
Kommen diese Mails noch weiterhin? Bei mir kam bis heute noch keine E-Mail von dem besagten Herrn an.
Ähnliche Themen zu So verdient man viel mit Bitcoin! Spam-eMail
-
HeavyTraderz & SoloTrader eMail Spam: Guten Abend liebe Forex-Gemeinde, seit kurzen kann ich mich von Forex-Spam eMails kaum retten und weiß einfach nicht woher diese Anbieter einfach...
-
Es verdient nur der Broker: Warum wird hier überhaupt diskutiert ? Nachhaltig Geld verdienen kann man nicht. Sämtliche Fragen wie wer ist der beste Broker ist überflüssig....
-
EUR/CHF - Viel Lärm um nichts: Oh wie schauerlich schien die Lage vor der großen Abstimmung beim EUR/CHF und generell bei sämtlichen FX-Paaren die mit dem Schweizer Franken in...
-
InstaForex eMail Spam - Erfahrungen?: Hallo an alle Forex-Trader, vor bereits langer Zeit hatte ich mir mal ein Demokonto des Brokers InstaForex angelegt, jedoch benötigte ich dieses...
-
AUD/USD - Erwarten Sie nicht allzu viel: Einleitung: Bereits zum Monatsstart haben wir hier an dieser Stelle den AUD/JPY begutachtet und das Ergebnis war relativ eindeutig zu verstehen. In...
Unterschiedliche Charts