- 13.02.2020, 14:14 #1deki
Aktien die nicht von der Konjunktur abhängen: Aktien in Rezession kaufen?
da ich vermute, dass wir innerhalb der nächsten 2 Jahre in eine Rezession steuern, also das Wirtschaftswachstum drehen wird in das negative, habe ich mein ganzes Aktien-Depot aufgelöst um das Risiko zu begrenzen.
Allerdings geht es auch nicht ganz ohne Investitionen. Neben Gold- und Silber möchte ich jedoch auch in normale Werte einsteigen, die jedoch nicht unbedingt stark mit der Börse korrelieren. Könnt ihr demnach Branchen oder Aktien empfehlen, die man auch in einer Rezession kaufen kann und trotzdem gut schläft?
Bin über jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße,
Gunnar
- 13.02.2020, 19:35 #2Aktionär
Welche Aktien in einer Rezession kaufen?
Abend Gunnar,
das ist eine interessante Frage und die kann man pauschal nicht so einfach beantworten.
Gut bedient ist man schon einmal mit noch günstigen Gold- bzw. Silberminen Aktien. Hier bevorzuge ich derzeit eher Silberaktien wegen dem sehr hohen Gold/Silber Ratio von 89. Der größte Silberproduzent der Welt, nämlich Fresnillo (WKN: A0MVZE) zum Beispiel, den fast keiner kennt lustiger Weise. Hier erhält man des weiteren derzeit noch eine Dividenden-Rendite von 2,5% dazu. Ein weiterer Vorteil dieser Aktie ist auch, dass sie in GBP also britische Pfund gehandelt wird. Die Währung hat meines Erachtens derzeit gegenüber dem Euro und Dollar massive Vorteile. Zu diesem Value Investment habe ich auch noch eine etwas riskantere Silber-Aktie beigemischt, nämlich Avino Silver & Gold Mines (WKN: 862191). Einen ETF in Platin kannst du dir auch mal ansehen, ist derzeit sicherlich auch äußerst interessant. Palladium würde ich eher meiden, hier ist zu großes Risiko-Potential nach unten nach dem massiven Anstieg.
In einer Rezession gelten auch noch Tabak-Aktien mit hoher Dividende als sehr stabil, denn Zigaretten werden eigentlich immer gut gekauft und darauf ist eine hohe Marge. Meiden sollst du dagegen Öl-Aktien oder Kupfer-Aktien oder generell Güter, die dann bei einer schlechteren Wirtschaft nicht mehr so häufig benötigt werden. Zur Absicherung bzw. Hedge kannst du auch zu einem sehr konservativen DAX Short greifen. Hier allerdings kein großes Risiko eingehen bzw. keinen hohen Hebel wählen. Ich kaufe solche Sachen übrigens meistens nur bis zu einem Hebel von Maximal 2-3. Alles andere wäre nur Zockerei.
Freundliche Grüße.
- 09.06.2020, 10:10 #3WilliamVC
Ich habe auch alles dringend verkauft, bis ich alles verloren habe, was ich hatte! Ich weiß nicht, wie man weitergeht und wo man investiert!
- 17.05.2022, 08:00 #4Rosenblüte
Warren Buffett hat es bisher in der kriegsbedingten Rezession gut vorgemacht, was zu tun ist.
Ähnliche Themen zu Aktien die nicht von der Konjunktur abhängen: Aktien in Rezession kaufen?
-
Kostenpflichtige Bestandsumlegung: Kann meine Aktien nicht verkaufen!: Hallo Traders, ;) ich habe schon seit einem Jahr die Goldmoney Aktie im Depot und habe jetzt mitbekommen, dass ich vom Tochter-Unternehmen Mene...
-
Billigst Aktien kaufen/ Bestens Aktien verkaufen: Was heißt Aktien billigst kaufen und Aktien bestens verkaufen? Vorallem Anfänger an der Börse stellen sich gleich zu Beginn die Frage, was es...
-
Es müssen ja nicht immer Aktien sein: Der Kapitalmarkt in Bezug auf festverzinsliche Anlagen liegt brach. Sparer verzeichnen ein Nullwachstum bei ihren Tagesgeldern, dem...
-
2012 welche Aktien kaufen?: Grüß euch! Hat jemand einen Tipp, welche Aktien man im Jahr 2012 am besten kaufen sollte und welche Aktien-Branchen am besten in diesem Jahr...
-
Gute Aktien in der Krise kaufen?: An den Börsen ist ja momentan sehr viel los und der DAX konnte ja auch wieder über 6000 Punkte klettern doch ich denke nach wie vor ist die Krise...
Gibt es einen Forex Robot für...