Langeweile im Depot?


  1. #1
    Aktionär

    Langeweile im Depot?

    Im März 2015 ist die Börse weit davon entfernt, Aktienbesitzern den Angstschweiß auf die Stirn zu treiben. Der Dax verzeichnet zwar nicht jeden Tag ein neues Rekordhoch, hält sich aber stabil um die Marke von 11.000 Zählern. Um Herzrasen aufgrund rasant steigender Kurse zu verursachen, sind die Kursanstiege auf der anderen Seite wieder zu moderat. Für langfristig orientierte Anleger sicher ein bequemer und angenehmer Zustand, für diejenigen, die eher an schnellen Gewinnen Interesse haben, nicht das ideale Umfeld. Langeweile macht sich in diesen Depots breit. Ein Weg, wieder Spannung im Depot zu erzeugen, ist natürlich das Ausweichen auf Pennystocks oder wirklich exotische Papiere. Es gibt aber auch noch Alternativen, auch mit Bluechips ein Kribbeln im Bauch zu erzeugen.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bulle-bär-frankfurt.jpg 
Hits:	10 
Größe:	50,8 KB 
ID:	2391
    Bild: Bulle und Bär, das Markenzeichen der Frankfurter Börse

    Daytrading mit großen Volumina

    Die Rede ist vom Handel mit CFDs oder Forex. Im CFD-Handel gelten durchaus Bluechips als attraktive Basiswerte. Grund ist, dass bereits kleine Kursveränderungen aufgrund der hohen gehandelten Volumina zu interessanten Renditen führen. Dabei ist es unerheblich, ob die Kurse fallen oder steigen. Im CFD-Handel kann in beiden Fällen ein Gewinn erzielt werden. Wichtig ist jedoch die Auswahl des richtigen Brokers, wie auch in diesem Erfahrungsbericht deutlich wird. Daytrading ist, wie sich aus dem Namen ableiten lässt, ein schnelles Geschäft und alles andere als langweilig. Die Aussage des verstorbenen Börsengurus André Kostolany, man solle Aktien kaufen, in das Depot legen und zehn Jahre schlafen, hat hier keinerlei Bezug. CFD ist Aktienhandel auf die etwas andere Art. Der CFD-Handel bietet neben einem großen Chancenpotenzial allerdings auch größere Risiken als der klassische Aktienhandel. Wem diese Variante dann doch zu gefährlich ist, kann sich durch bestimmte Branchen Abwechslung in sein Depot holen.

    Solaraktien – überleben sie?

    Einstmals hoch gelobt, war Solarworld praktisch am Ende. Aktuell erholt sich das Papier wieder, aber eher langsam als sicher. Dennoch bietet der Solarmarkt sicher das eine oder andere Potenzial, durch die chinesische Konkurrenz aber auch das eine oder andere Risiko. Nicht viel anders sieht es mit Mittelstandsanleihen aus Deutschland aus. Wir haben uns daran gewöhnt, dass Kaffeeröster Versicherungen verkaufen und Lebensmitteldiscounter Flugreisen. So hat es wohl kaum jemanden gewundert, dass im Winter 2012 ein Emissionsprospekt einer Bäckereikette neben den Brötchen auf dem Tresen lag. Diese direkt platzierten Anleihen mit überdurchschnittlich hohem Zins können ebenfalls für Spannung im Depot sorgen. Nämlich dann, wenn die Zinszahlungen ausbleiben. Verbraucherschützer rechnen Mittelstandsanleihen im Direktverkauf ganz klar dem grauen Kapitalmarkt zu und warnen davor. Ein Unternehmen, welches sich seine Liquidität am Tresen und nicht über eine Bankemission besorgt, birgt ein Risikopotenzial.


  2. #2
    gavind
    THumbs up to that!

  3. #3
    Scott


    Interessanter Artikel den du da verfasst hast. Ich habe mir einpaar günstige Solaraktien in meinen Depot gelegt, schon etwas her, ich glaube schon das die sich erholen aber bis die wieder den höhe Punkt bekommen dauert noch etwas. Schauen wir mal sind auch nicht viele ;-)

Ähnliche Themen zu Langeweile im Depot?


  1. Wo macht ein Depot Sinn?: Hallo zusammen, ich habe in der letzten Zeit schon mehrere Anfragen bezüglich Depots gemacht und kann mich einfach aufgrund meiner Unwissenheit...



  2. Wo Depot erstellen?: Hallo Community, mein Name ist Jens und ich bin 43 Jahre alt. Von einem Freund habe ich einige gute Aktien Tipps bekommen. Leider habe ich...


Besucher kamen mit folgenden Begriffen in das Forex Forum: