Börsenspiele sind dem angehenden Aktien-Interessierten normalerweise schon seit seiner frühen Schulzeit bekannt. Die ortsanliegenden Sparkassen im Lande veranstalten regelmäßig ein Börsenspiel, um bereits früh den richtigen Umgang mit Wertpapieren oder gar Optionsscheinen zu lernen. Mit unrealem Geld (Paper Trading) kaufen die Teilnehmer verschiedene Aktien, bei denen Sie eine positive Wertentwicklung in der nächsten Zeit erwarten. Ziel eines Börsenspieles ist es, innerhalb einer vorgegeben Zeit die meiste Performance für sein Gruppen-Depot zu erzielen und die anderen Teilnehmer in der Regel auszustechen.

Erzielt man einen hohen Rang erhält man auch meistens einen kleinen Gewinn, allerdings fällt dieser ehrlich gesagt in den Aktienspielen die noch in der Schule angeboten werden nicht so hoch aus, womit die Teilnahme von meist erfahrenen Tradern natürlich ausbleibt.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	börsenspiel-2014.PNG 
Hits:	7 
Größe:	17,7 KB 
ID:	1511

Börsenspiele bieten Erfahrungsgewinn und diverse Preise

Es kann sich somit gesehen lohnen, gleich bei mehreren Börsenspielen gleichzeitig teilzunehmen, um so seine Gewinnchancen zu erhöhen. Viele Trader sowie Glücksritter machen es auch so, dass diese meistens an Gewinnspielen teilnehmen, bei diesen man hochriskante Hebelprodukte für sein Depot handeln kann, packen dieses komplett mit Longs- oder eben Shorts voll und lassen diese liegen, entweder hat man damit einen Volltreffer oder eben nicht, jedoch kann man bei der Sache auch nichts verlieren. Aber dies soll nur aufzeigen, wie sich manche bei Börsenspielen verhalten, dies muss nicht zwingend der Fall sein und ist auch für den Erfahrungsgewinn des Traders leider nicht von Vorteil, man will ja später durch Aktien-Handel auch mit seinem eigenen Geld eine positive Performance erzielen.

Ein sehr beliebtes Börsenspiel wird auch jedes Jahr von der bekannten Wirtschaftszeitung "Handelsblatt" angeboten. Im Jahr 2012 gab es hier sogar einen nagelneuen Land Rover zu gewinnen und weitere, attraktive Preis. Hier lohnt es sich immer mal nachzuschauen und teilzunehmen, man hat ja schließlich nichts zu verlieren. Der Gewinner des Autos erzielte in nur 90 Tagen satte 700%, diese wurden jedoch mit Hebelzertifikaten auf den DAX verdient. Für 2014 hat Handelsblatt allerdings nach meinem Kenntnisstand noch kein Börsenspiel laufen, evtl. wird das bald der Fall sein. Bei einem solchen Spiel sind jedoch die Gewinnchancen etwas reduziert, da hier meistens auch die Profi-Trader mitspielen. Es kann sich demnach dann auch lohnen Börsenspiele zu suchen, die gute Gewinne anbieten, jedoch nicht so populär sind, wie z.B. der Börsencup 2014 der Raiffeisenbank, dieses noch bis zum 16.Mai.2014 läuft. Hier übrigens noch der Link... Als Preis gibt es hier viele Technik-Produkte wie Smartphones, Spielekonsolen sowie Digitalkameras zu gewinnen.

Falls Ihr auch noch Börsenspiele für 2014 kennt, die noch laufen, so könnt ihr mir kurz eine Nachricht senden oder diese hier selbst eintragen.